akaryon ist seit Jahren in die Entwicklung digitaler Tools und Plattformen für Energiegemeinschaften involviert. Das neueste Projekt, Energy Communities Facility, lädt im Rahmen eines Calls bis 30. September 2025 zur Einreichung von Energieprojekten. Im schon länger laufenden Projekt Energy WITH Spirit ist gerade ein ESG-Reporting-Tool für Energiegemeinschaften in Entwicklung und auch da steht ein September-Termin bevor: Für 24.9.2025 ist ein Webinar zum Thema geplant.

1st Call Energy Communities Facility – Support für Business-Pläne von Energiegemeinschaften

Angebote für Energiegemeinschaften: Funding-Plattform mit Call 1 bis 30.09.2025 (Chance auf 45.000 € je Projekt) und ESG-Reporting-Tool

Das Projekt Energy Communities Facility startete im September 2024. Über eine digitale Plattform werden im Rahmen von zwei Ausschreibungen 7 Millionen Euro an mindestens 140 Energiegemeinschaften in Europa verteilt, um sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsplänen für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien zu unterstützen.

Der erste Call ist bereits geöffnet: Bis 30. September 2025 können Bürger:innen für von ihnen geführte Energieprojekte in den EU-Mitgliedstaaten, Island, Moldau, Nordmazedonien und der Ukraine Zuschüsse in Höhe von 45.000 € pro Projekt beantragen sowie Zugang zu einem Kapazitätsaufbauprogramm und Peer-to-Peer-Exchange. 73 Projekte haben die Chance auf Förderung.

Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des LIFE-Programms gefördert. Es baut auf frühere Initiativen wie Energy Communities Repository und Rural Energy Communities Advisory Hub auf. Koordinator ist REScoop.eu, die europäische Föderation von Energiegemeinschaften. akaryon entwickelt die Website und die Plattform für Antragstellung und Förderabwicklung: energycommunitiesfacility.eu. Auf der Plattform werden unter anderem auch Infos zur Best Practice und zu rechtlichen Rahmenbedingungen geteilt.

Weitere Projektpartner sind Energie Cities, FEDARENE, GNE Finance, Ecorys und Ricardo. Ein Netzwerk von 29 nationalen Expert*innen unterstützt die lokale Umsetzung.

Angebote für Energiegemeinschaften: Funding-Plattform mit Call 1 bis 30.09.2025 (Chance auf 45.000 € je Projekt) und ESG-Reporting-Tool

Funded by the European Union under the Life programme. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA). Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

Energy WITH Spirit – ESG-Reporting-Tool für Energiegemeinschaften in Entwicklung und Webinar im September 2025

Angebote für Energiegemeinschaften: Funding-Plattform mit Call 1 bis 30.09.2025 (Chance auf 45.000 € je Projekt) und ESG-Reporting-Tool

akaryon, spezialisiert auf Software für Nachhaltigkeits-Management und -Berichterstattung, bringt seit März 2023 seine ESG-Expertise in ein weiteres Projekt zu Energiegemeinschaften ein:

Das Projekt Energy WITH Spirit fördert den Einbezug vulnerabler Bevölkerungsgruppen in die Energiewende. Als wesentliches Instrument werden Energiegemeinschaften betrachtet, die 10% ihrer nachhaltig produzierten Energie bzw. des Gewinns mit sozial benachteiligten Haushalten teilen. 

Das ESG-Cockpit für digitales Nachhaltigkeits-Management und -Reporting von akaryon ist hier ein Perfect Match. Im Projekt soll auf seiner Basis ein fachlich fundiertes und gut bedienbares digitales ESG-Reporting-Tool speziell für Energiegemeinschaften entstehen.

Für 24.9.2025, 17:30 Uhr ist auch ein Webinar geplant, das folgende Frage beantwortet: Was müssen Verantwortliche in Energiegemeinschaften im Bereich Nachhaltigkeits-Reporting beachten? Infos dazu folgen noch.

Das Projekt wird gefördert durch das Programm „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ im Rahmen der Smart Cities-Initiative des Klima- und Energiefonds. Das B-NK Büro für nachhaltige Kompetenz hat die Projektleitung inne. akaryon steuert ESG-Kompetenz, Erfahrung aus EU-Projekten zu Energiegemeinschaften und die Flagship Software ESG-Cockpit bei.

Angebote für Energiegemeinschaften: Funding-Plattform mit Call 1 bis 30.09.2025 (Chance auf 45.000 € je Projekt) und ESG-Reporting-Tool
Angebote für Energiegemeinschaften: Funding-Plattform mit Call 1 bis 30.09.2025 (Chance auf 45.000 € je Projekt) und ESG-Reporting-Tool


News zu Energy Communities