Um eine Webseite erfolgreich zu entwicklen, ist es nötig, die Anforderungen und Wünsche der Kunden und Kundinnen zu verstehen. Dafür ist es durchaus sinnvoll und sehr zu empfehlen, vor der eigentlichen Entwicklung eine Phase der Konzeption für die optimale Software-Lösung…
WordPress und andere CMS: Updates sind wichtig!
Diese Jahr ist gerade mal etwas mehr zwei Monate alt und schon ist einiges passiert. Das bezieht sich vor allem auf WordPress und einige sehr bekannte Plugins. Leider wurden in den letzen Wochen bei einigen, auch sehr weit verbreiteten, Plugins…
Was wäre ein Projekt ohne eine Projekt-Webseite?
Mit Herbst 2019 startete das Projekt ProNaWi und wie jedes Projekt, das wir umsetzen, hat auch dieses eine eigene Webseite. Auf dieser Webseite informieren wir über unsere Ziele, Entwicklungen und Erfolge. Auch News-Beiträge rund um die ökologische Auszeichnung von Produkten…
Wer weiß denn so was? Heute ist: Ändere-Dein-Passwort-Tag
Ändere-Dein-Passwort-Tag: Ein schlechter Ansatz, Passwörter regelmäßig zu ändern, besser MFA (Multi Faktor Authentizierung) aktivieren! Heute wird (zumindest in Deutschland) der Ändere-Dein-Passwort-Tag begangen. Auch gerade in vielen Unternehmen ist es vorgeschrieben, Passwörter in regelmäßigen Abständen zu ändern. Jedoch zeigen Studien, dass…
"Native webRTC-Einbindung" – klingt böse, ist es auch mal …
Weiterentwicklungen sind bei GuideMe ein ständiges Thema. Hier entwicklen wir zurzeit eine neue, verbesserte und vor allem stabilere Version. Komplett mobil-optimiert und mit nativer webRTC-Einbindung (gar nicht so leicht dass das mal läuft, aber dazu ein anderes Mal mehr).
New Features to come …
Neues aus den EU-Islands: Bei diesem Projekt betreuen und entwicklen wir die offizielle Projekt-Webseite weiter und dort ist vor allem die sogenannte „Online Community“ ein Kernthema. Hier gibt es immer wieder interessante Ideen der Weiterentwicklung und auch gerade jetzt ist…
Was das Advisory Board so alles ausknobelt
Bei mir gab es in den ersten Wochen des Jahres 2020 einiges an EE-Settlement zu tun. Wir haben dem Tool einige Funktionen spendiert, die einerseits die Bedienbarkeit vereinfachen sollen und auf der anderen Seite immer bessere Daten berechnen bzw. anzeigen….
Hot-Season im (nicht so) kalten Winter
Das neue Jahr ist gerade so eben ein Monat alt und schon jetzt kann man sagen: Wir sind produktiv ohne Ende 🙂 Oder man kann auch sagen: Bei uns herrscht mal wieder Hochsaison, und das ohne dass wir im Tourismus…
Unser Weihnachtstreffen im Jänner …
Ohne Kekse – aber Barbaras Erdnussbutter-Kuchen war toll: Team-Meeting mit interessanten Besprechungen und guten Feedback-RundenZweimal im Jahr trifft sich das gesamte akaryon-Team in Wien zu einem allgemeinen Austausch zu aktuellen und künftigen Projekte. In der Regel zu Beginn des Sommers…
Christian Finker
Websites für die mobile Zukunft rüsten und innovative Webtools entwickeln Meine Spezialgebiete sind Responsive Design, Content-Managment-Systeme (CMS) und innovative Technologien wie webRTC. Damit beschäftige ich mich schon seit der Schulzeit. Bei akaryon setze ich mobile Web-Lösungen vor allem mithilfe von…