Wieviel Energie wird in einer Wohnsiedlung verbraucht? Wie kann man positiv auf das Energiemanagement einwirken? Wir haben eine Software entwickelt, mit der man diese Fragen beantworten kann. Ich habe die Schnittstellen für die Datenein- und -ausgabe programmiert. Das Tool wird…
Wann sind wir fertig mit Klimaschutz?
2050 ist ein gutes Zieljahr. Sicher. Man soll langfristig planen. Manche Veränderungen kann man aber auch in kürzerer Zeit umsetzen. Mit unserem Klimaschutz-Planer kann man deswegen jetzt Zielwerte zu jedem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft festlegen. Auch nach 2050. So…
Welchen Namen soll das Kind denn bekommen?
Gefunden werden im WWW: Welche Domain ist für mein Business sinnvoll? Unter diesem Titel ist ein Artikel von mir auf Portal41 erschienen. Ich beleuchte eine ganz wichtige Entscheidung – es ist eher mühsam, später mal die URL der Firmen-Website zu…
Projekt „Energie-Wenden“ geht ins zweite Schuljahr
Dank der Förderung durch das FFG-Talente-Regionalprogramm haben bereits im Schuljahr 2017/18 fünf Schulklassen aus dem Burgenland Expert_innen aus Naturwissenschaft und (Energie-)Technik kennengelernt und gemeinsam mit ihnen zu einem Energiekonzept für ihre jeweiligen Schulgemeinden geforscht (Jois, Neusiedl, St. Georgen und Purbach)….
Kollegin Michi ist FEMtech-Expertin!
Meine Kollegin Michaela Stiefmann wurde zur FEMtech-Expertin des Monats September 2018 gewählt. Ihren Namen findet man jetzt in der FEMtech-Expertinnendatenbank. Diese verzeichnet Frauen, die mit Erfolg in Forschung und Technologie tätig sind. Anlässlich der Auszeichnung entstand ein Video-Porträt von Michi…
Footprint-Rechner – kindgerecht und seriös
Wie Vera helfe ich auch beim Projekt e-co-foot mit. Seit Oktober 2018 arbeite ich gemeinsam mit unseren Entwickler_innen daran, dass die offiziellen Faktoren zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks von unserem Rechner kindgerecht verarbeitet werden. Hier geht es zur Projekt-Website: e-co-foot.eu
Neue Website für Hartliebs Bücher
Relaunch der Website für die Buchhandlung Hartlieb mit Design-Partner Jürgen Brües: Schade um die alte Website ist es ja schon – man konnte darin blättern wie in einem Buch. Der Internet-Auftritt sollte aber technisch und inhaltlich aktualisiert werden. Nun gibt…
CO2-Rechner für Hofer mitentwickelt
Die Handelskette Hofer arbeitet seit Jänner 2016 CO2-neutral, berechnet den eigenen CO2-Fußabdruck und informiert ihre Kund_innen auch immer wieder zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem Lebensministerium, der BOKU und dem Forum Umweltbildung hat akaryon einen CO2-Rechner mitentwickelt,…