Praxislösungen für grüne Veranstaltungen akaryon als Anbieter von Lösungen für nachhaltiges Event-Management wirkte am 15. und 16. Mai 2024 bei einem Workshop zum Thema „Nachhaltige Großveranstaltungen“ im Climate Lab Spittelau in Wien mit. Organisiert wurde die Veranstaltung von Michael Jayasekara,…
ESG-Management in herausfordernden Zeiten: akaryon zu Gast bei Nachhaltigkeitsbrunch des Cleantech-Clusters OÖ
akaryon als Aussteller bei oberösterreichischem Leit-Event zum Nachhaltigkeitsmanagement „ESG trotz herausfordernder Zeiten: Chance oder Risiko?“ Das war die Titelfrage des 6. Nachhaltigkeitsbrunchs des Cleantech-Clusters Oberösterreich, der am 24. April 2024 in Linz stattfand. Wir sagen eindeutig, dass es sich um…
Best Practice Reporting Austria veranstaltet ESG-Cockpit-Testtag
Lösungen für digitales ESG- und Corporate-Reporting kennenlernen Best Practice Reporting Austria lädt am 17. und 18. Juni 2024 zu den Software-as-a-Service-Testtagen ein. Im Zentrum stehen ESG- und Corporate-Reporting-Lösungen: ESG-Cockpit am eigenen Laptop testen – am 17. Juni 2024 in Wien…
„Goldener Boden“-ESG-Portal: Digitales Tool für die Stärkung nachhaltiger Wirtschaftsstandorte in der Steiermark
Die Initiative „Goldener Boden“ wurde 2007 von der WKO Steiermark gestartet. Bis dato prämierte das „Goldener Boden“-Gütesiegel Gemeinden und Städte, die besonders wirtschaftsfreundlich agieren. Ab 2024 wird mit neuen Kriterien und Bezug zu den SDGs auch der Aspekt der Nachhaltigkeit…
d&b SustainSymphony: ESG-Portal für die Event-Industrie
Plattform zur Ökologisierung der Veranstaltungs-Branche gelauncht Eine neue Cloud-Service-Plattform bietet Verantwortlichen in der Event-Branche einen einfachen und strukturierten Ansatz, um Nachhaltigkeitsstrategien für Veranstaltungen zu definieren und ihren Impact zu messen: d&b SustainSymphony – erreichbar unter der Webadresse https://www.dbsustainsymphony.com/en. Die Plattform…
WK-KlimaPortal: Steigende Userzahlen, Upgrade & Webinare
Steigende Userzahlen: Immer mehr Unternehmen starten mit dem WK-KlimaPortal ihr ESG-Management Seit Anfang 2024 steht Mitgliedern der Wirtschaftskammern Österreichs das KlimaPortal zur Verfügung. Die Userzahlen steigen: Immer mehr Unternehmen nutzen das von der WK Salzburg initiierte und von akaryon entwickelte…
Kickoff-Webinar im ESRS-Einführungsjahr!
Am 21.2.2024 haben wir unseren Kund:innen exklusiv die ESRS-Roadmap vorgestellt.ESRS wird im ESG-Cockpit vollumfänglich umgesetzt.Uns geht es dabei nicht nur um „das Nötigste“, sondern um maximale Effizienz und Nutzen:Das ESG-Cockpit wird also (auch) zum ESRS-Cockpit, und führt die Anwender:innen Schritt für…
ESG trifft Finanzbuchhaltung: CO2-Emissions-Berechnung und ESRS-Berichte leicht gemacht!
Herausforderung für Steuerberatungskanzleien: Die Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) Angesichts Inkrafttreten regulatorischer Vorschriften wie den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) werden immer mehr Steuerberatungskanzleien mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Ihre Mandanten benötigen zusätzlich zu einer aussagekräftigen Finanz-Bilanzierung auch verschiedenste…
Webinar: Funktionen und rechtlicher Rahmen des WK-KlimaPortals
Ein Webinar am 31.1.2024 informierte über rechtliche Hintergründe zum Thema Klimabilanzierung für Unternehmen und das neue KlimaPortal, das vom ESG-Cockpit-Team auf Initiative der WK Salzburg entwickelt wurde. Die Aufzeichnungen des Webinars stehen auf der Website der Wirtschaftskammer Salzburg zur Verfügung….
WK-KlimaPortal online: Effizient Klimabilanzen erstellen & kommunizieren
Bereit für Herausforderungen wie CSRD, EU-Taxonomie und Lieferkettengesetz Mit dem neuen KlimaPortal der Wirtschaftskammern Österreichs können Unternehmen mit Kammermitgliedschaft kostenlos Klimadaten erheben, Klimabilanzen erstellen und erste Schritte Richtung ESG-Reporting setzen. akaryon entwickelte den Service auf Initiative der WK Salzburg. Der…