akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit
    • GuideMe
    • KlimaBilanz
    • Klimaschutz-Planer
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • Förderanträge
    • Websites und Webshops
    • Web-Marketing, Social-Media-Marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Citizen-Led Renovation (CLR)
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • ETAD
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexander Steiner
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Annawitt
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Mike Czak
    • Miriam Eder
    • Mitch van der Linde
    • Natalia Raciborska
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Paria Nikparsa
    • Patrick Riedler
    • Patrick Winkelmayer
    • Rosa Dennig
    • Sabine Kjaer
    • Sabine Lehner
    • Tobias Weigl
    • Vanessa Bierbacher
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler

akaryon > Projekte > Urban Menus

https://www.akaryon.com/projekte/urban-menus

K.

Kick-off Projektmeeting in Wien

Dezember 5, 2023 11:07 amJanuar 22, 2024In Urban Menus

Anfang Dezember stand das Meeting unter keinem guten Stern: Petra hatte Corona und war nur online dabei, Javier aus Spanien hatte eine Knie-OP und Alessandro aus Spanien konnte im letzten Moment nicht anreisen, da das Flugzeug aus Barcelona überbucht war….

Read more

&.

„DIALOGUE WITH A RESILIENT FUTURE“: Ein Pionierprojekt für nachhaltige städtische und regionale Entwicklung

November 1, 2023 11:01 amJanuar 22, 2024In Urban Menus

In einer Zeit, in der die Anpassung an sich verändernde urbane und regionale Landschaften entscheidend ist, wurde das ambitionierte Projekt „DIALOGUE WITH A RESILIENT FUTURE“ ins Leben gerufen. Das Hauptziel? Die Qualifizierung von Akteuren der städtischen und regionalen Entwicklung, um…

Read more

R.

Reminder: Closing Event “Making Cities Fit for Green Deal Development“

September 6, 2023 9:47 amSeptember 12, 2023In Urban Menus

SAVE THE DATE: Online-Workshop am 28. September 2023, 15:00 Uhr Wie wir im Juli schon berichtet haben, findet im September der finale Workshop unseres Erasmus+-Projekts “Making Cities Fit for Green Deal Development“ statt. Präsentiert werden die Projektresultate: Trainings und eine…

Read more

E.

Europäischer Rechnungshof nutzt URBAN MENUS-Expertise für Audits

August 16, 2023 2:18 pmAugust 16, 2023In Urban Menus

Unsere Projektpartnerin und Mutter von URBAN MENUS Laura P. Spinadel wurde vom Europäischen Rechnungshof in den Stab externer Expert*innen zur Unterstützung von Audits aufgenommen. Sie fungiert in dieser Rolle als Senior Expert für Umwelt, städtische und territoriale Entwicklung sowie Digitalisierung….

Read more

A.

Abschlussworkshop Making Cities Fit for the Green Deal am 28.09.2023 um 15:00 Uhr

Juli 31, 2023 12:30 pmJuli 31, 2023In Urban Menus

Der Green Deal der EU ist ein wichtiges Thema, das die Zukunft unserer Städte und unserer Umwelt maßgeblich beeinflussen wird. Um Städte auf die Herausforderungen des Green Deals vorzubereiten, findet am 28. September 2023 online der Workshop „Making Cities Fit…

Read more

G.

Gratis Lernmaterial & neue Trainings-Termine: Green Deal-Skills für die Stadtplanung stärken

Juni 7, 2023 1:12 pmJuni 7, 2023In Urban Menus

Praxisphase Green Deal Development Training Registrieren Sie sich für unser kostenloses Training zur Stärkung der grünen Kompetenz von Mitarbeitenden der urbanen und ländlichen Entwicklung: Klicken Sie hier, um Material zum Selbststudium zu erhalten, Arbeitsgruppen beizutreten und gemeinsam Green Deal-sichere Räume…

Read more

R.

Rückblick „Think & Do Green Deal“ Training: ChatGPT als Ordnungshelfer in der VUCA-Welt

Mai 18, 2023 9:34 amJuni 7, 2023In Urban Menus

The future of our communities depends on our collective actions, let’s make a possitive impact! Am 12. Mai 2023 fand das Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation statt, Teil des ERASMUS+-Projekts „Making Cities Fit for…

Read more

O.

Online-Training 12.5.2023: „Think & Do Green Deal“

Mai 5, 2023 3:43 pmJuni 7, 2023In Urban Menus

Partizipative Stadtentwicklung orientiert am EU Green Deal SAVE THE DATE! Die Registrierung für unser Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation” am 12. Mai, 2023, 16 Uhr MEZ, ist möglich! Das Training wird abgehalten über Zoom…

Read more

E.

Entdecken Sie jetzt GreenDealCheck.eu – Ihre Online-Plattform für nachhaltige Stadtplanung

Mai 5, 2023 10:51 amJuli 31, 2023In Urban Menus

Eine spannende Reise hin zu einer nachhaltigeren Zukunft ist auf der Webseite greendealcheck.eu jetzt online. Was ist GreenDealCheck.eu? GreenDealCheck.eu ist eine innovative und interaktive Online-Plattform, die Sie unterstützt, ihre Projekte in Einklang mit dem Green Deal zukunftsfit zu machen. Wir…

Read more

2.

25.11.2022 Auswertung des Trainings vom Workshop 1

November 25, 2022 11:10 amMärz 30, 2023In Urban Menus

Bei der ersten Training geht es um den Green Deal und darum, wie die Green-Deal-Agenda die ländliche und städtische Planung beeinflusst.Wir haben ein Online-Training vorbereitet, bei der die meisten Teilnehmer aus Bulgarien kamen.Wir haben wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit
    • GuideMe
    • KlimaBilanz
    • Klimaschutz-Planer
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • Förderanträge
    • Websites und Webshops
    • Web-Marketing, Social-Media-Marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Citizen-Led Renovation (CLR)
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • ETAD
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexander Steiner
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Annawitt
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Mike Czak
    • Miriam Eder
    • Mitch van der Linde
    • Natalia Raciborska
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Paria Nikparsa
    • Patrick Riedler
    • Patrick Winkelmayer
    • Rosa Dennig
    • Sabine Kjaer
    • Sabine Lehner
    • Tobias Weigl
    • Vanessa Bierbacher
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler
  • Kontakt
  • Newsletter