Das neue Jahr ist gerade so eben ein Monat alt und schon jetzt kann man sagen: Wir sind produktiv ohne Ende 🙂 Oder man kann auch sagen: Bei uns herrscht mal wieder Hochsaison, und das ohne dass wir im Tourismus…
Unser Weihnachtstreffen im Jänner …
Ohne Kekse – aber Barbaras Erdnussbutter-Kuchen war toll: Team-Meeting mit interessanten Besprechungen und guten Feedback-RundenZweimal im Jahr trifft sich das gesamte akaryon-Team in Wien zu einem allgemeinen Austausch zu aktuellen und künftigen Projekte. In der Regel zu Beginn des Sommers…
Alexandra Annatour
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (M.v.Ebner-Eschenbach) Das Zusammenspiel Mensch und Natur begleitet mich seit meiner Kindheit. Spätestens seit meiner Schulzeit an einer Tourismusschule beschäftige ich mich intensiver mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Schon hier…
Luca Papay
Testen – testen – dokumentieren Seit September 2019 bin ich das jüngste Mitglied bei akaryon. Und das in jeglicher Hinsicht. Mit meinen 20 Jahren habe ich aber auch schon Einiges an Erfahrung sammeln können. Aktuell studiere ich Informatik und gebe…
Unsere Praktikumsplätze für Herbst 2019
Leider zu spät – diese Stellen sind bereits vergeben Aufgrund unserer Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft bieten wir immer wieder Forschungspraktika an – die Bedinungen sind durch die jeweiligen Förderprojekte vorgegeben. Aktuell suchen wir 2 Forschungspraktikantinnen (ja,…
Franz Niederl
Mit der Dynamik im Web etwas bewegen und Distanzen überwinden – auch im Denken Ich sehe das Internet als eine wesentliche Plattform zum Anstoß von Veränderungen. Ein Aspekt ist der Konsum von Inhalten – das Informieren, ein anderer ist das…
Christian Finker
Innovative Webtools entwickeln um etwas zu bewegen, für eine bessere Zukunft Ich arbeite als Softwareentwickler an nationalen und internationalen Umwelt- und Energieprojekten – vor allem im Auftrag der Europäischen Kommission. In Projekten wie dem Covenant of Mayors, dem Energy Poverty Advisory Hub (EPAH) und der European Energy…
Patrick Winkelmayer
Java & wunderschönes, modernes PHP Dass ich als Jugendlicher viel Zeit vor dem Computer verbracht habe, hat mir nicht geschadet. Ganz im Gegenteil: Es hat mich zu meiner Karriere inspiriert. Irgendwann saß ich beim Siedler III-Zocken und sah es wuseln…
Martin Bönsch
Software-Updaten ist wie Operieren am offenen Herzen Manchmal komme ich mir vor wie ein Chirurg: Ich versuche Kranke zu heilen, schneide Körperteile ab, um das Ganze zu erhalten und füge an anderer Stelle etwas dazu. Manchmal bin ich auch nur…
Martin Buchmayr
Software als Nutzgegenstand Ich möchte Software entwickeln, die gerne und viel genutzt wird. Dafür versetze ich mich in die Köpfe der Menschen hinein. Ich informiere mich über ihre Bedürfnisse und wäge ab, welche Lösungen passen. Nicht immer müssen es die…