… und nicht mehr zurück!“
Manchmal stellt sich vielleicht die Frage, ob wir uns vor- oder rückwärts bewegen. Das ESG-Cockpit ist ein zuverlässiger Begleiter in unsicheren Phasen und das Team dahinter engagiert, Antworten zu liefern.
Wer das ESG-Cockpit nutzt, hat die richtige Fahrkarte gebucht. Wir bringen sie sicher ans Ziel:
Endstation: Klimaneutralität. Auch in Zeiten wechselnder Anforderungen.
EU-Regularien ändern sich – ESG-Cockpit bleibt flexibel
Schritt-für-Schritt-Entwicklungen, genügend Zeit, um alle Stakeholder an Bord zu holen, Vorhersehbarkeit und Planbarkeit – manchmal wünschen wir uns das sicherlich alle. Doch das Leben hält immer wieder Überraschungen bereit, zumindest für diejenigen, die nicht unmittelbar in Entscheidungsprozesse eingebunden sind.

Eine Neuerung, von der einige vielleicht überrascht wurden, könnte die geplante Omnibus-Verordnung der EU sein. Am 26. Februar 2025 präsentierte die Europäische Kommission Vorschläge zur Anpassung von EU-Vorschriften im Kontext Green Deal. Betroffen sind unter anderem
- die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD),
- die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD),
- die EU-Taxonomie-Verordnung
- und die EU-Verordnung bzgl. CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM).
Omnibus-Verordnung in Prüfung – ESG-Cockpit up to date
Die Vorschläge müssen nun die Prüfung des Europäischen Parlaments und des Rates bestehen, bevor die neue Verordnung verabschiedet werden kann. Geht die Verordnung durch, soll das laut Kommission weniger Bürokratie bedeuten, großzügigere Umsetzungsfristen, geringere Anforderungen an KMU und generell eine Einschränkung des Kreises der Berichtspflichtigen.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch künftig stringentes Datenmanagement notwendig ist und das nicht nur für die „Big Player“ – alleine schon, weil große Unternehmen Berichtspflichten und Transparenzanforderungen innerhalb der Lieferkette weitergeben (Kaskadeneffekt).
Das ESG-Cockpit-Team reflektiert jedenfalls bereits jetzt die möglichen Auswirkungen, damit Sie auch in Zeiten der Unklarheit den richtigen Kurs halten. Das ESG-Cockpit managt Ihre Daten weiterhin verlässlich – abgestimmt auf die aktuelle Gesetzeslage und Ihre individuellen Bedürfnisse. Damit Sie und die Stakeholder in Ihrer Wertschöpfungskette weiterhin Zeit für das Wesentliche haben.