Covenant of Mayors „Cities Heat Detox“-Kampagne
Mit dem Einzug des Herbstes stellt sich vermehrt die Frage: Wie können wir unsere Städte nachhaltig, gesund und bezahlbar heizen? Passend zum Thema hat der EU Covenant of Mayors (CoM) die „Cities Heat Detox“-Kampagne gestartet: Gesucht werden Best-Practice-Beispiele für die Dekarbonisierung von Heiz- und Kühlsystemen im Einklang mit dem Gasausstieg der EU – für saubere Luft, eine stärkere Wirtschaft und resilientere Gemeinschaften.
Best Practice sichtbar machen – CoM-munity Story erzählen und Award gewinnen

Wer seinen Beitrag zum Thema nachhaltiger Energieraumplanung sichtbar machen möchte, hat mehrere Möglichkeiten:
- Eintrag auf einer interaktiven Karte: Auf der Website des Covenant of Mayors gibt es jetzt die Möglichkeit, CoM-munity stories auf einer interaktiven Karte einzutragen. Die CoM-munity stories map wurde von akaryon entwickelt. Beiträge können dort gefiltert werden –
- u.a. nach Fokusfeld wie z.B. Klimawandelanpassung oder Energiearmut
- und nach Thema wie z.B. Gebäuderenovierung oder Bürger*innen-Engagement.
- Teilnahme am Covenant of Mayors Award 2025: Neben dem ausgefüllten Template für den Eintrag auf der Community stories map ist hier noch etwas Zusatzmaterial beizulegen. Teilnehmen können Städte und Gemeinden jeder Größe. Die drei Gewinner*innen können ihre Projekte bei einer High-Level-Veranstaltung präsentieren und erhalten mediale Aufmerksamkeit. Einreichungen sind bis Montag, den 2. Dezember 2024, um 23:59 Uhr EST möglich. Die Gewinner*innen werden im März 2025 bekannt gegeben.
- Auch der Upload einer Video-Message oder
- die Darstellung des einzigartigen Detox-Mixes einer Stadt in einem interaktiven Tool, das den Mix wie einen gesunden Drink veranschaulicht, sind Möglichkeiten, die eigenen Maßnahmen im Rahmen der Kampagne öffentlich zu präsentieren.
Mehr Infos und Templates für die unterschiedlichen Teilnahme-Formate hält die CoM-Website bereit.