„Software entwickeln, die das Leben erleichtert und Freude bringt, ist ein Traum.“
In meiner HTL-Zeit wurde mir klar, dass ich Software entwickeln will. Da ich mich damals für Elektrotechnik entschieden hatte, war meine Chance ein eigenes Projekt zu entwickeln jedoch bis zur Diplomarbeit begrenzt.
Ich liebe es, Computerspiele zu spielen und achte darauf immer auf die User Experience und den Fun-Faktor, was mich dann bei der Diplomarbeit dazu inspirierte mein eigenes VR-Spiel zu entwickeln. Das Spiel war eine Kombination aus genanntem Fun-Faktor (mit einem Ballwurf-Spiel) und einem Lern-Faktor (Zusammenbau elektrotechnischer Schaltungen).
Mir ist es also besonders wichtig, nicht nur eine funktionierende Software, sondern auch eine intuitive und spaßige Nutzererfahrung zu bieten.
Seit September 2024 arbeite ich jetzt bei akaryon als Fullstack Developer und helfe bei der Entwicklung des ESG-Cockpit mit. Nebenbei studiere ich „Mobile Software Development“ an der FH Joanneum. Die Kombination aus Arbeit und Studium hilft mir meine Fähigkeiten im Entwicklungsbereich drastisch zu erhöhen.

Patrick Riedler; Fullstack Developer; unterstützt die Entwicklung des ESG-Cockpit;
studiert Mobile Software Development an der FH Joanneum;
seit September 2024 im Team von akaryon