A.

Alexander Steiner

Das Programmieren fasziniert mich seit meiner Entscheidung für den Zweig Informationstechnik an der HTL. Während meines Studiums „Software Design & Cloud Computing“ an der FH Joanneum konnte ich mein Wissen weiter vertiefen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit…

Read more

F.

Femtech-Aktion 2025: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Nachhaltigkeits- und Zahlen-affinen Nawitech-Studentinnen!

Bewerbungen so bald wie möglich!Arbeitszeitraum: ab sofort bzw. Vereinbarung, halbes Jahr 28,5 Stunden bezahlt.Langfristige Perspektive möglich! Das Forschungspraktikum steht im allgemeinen Forschungs-Kontext von ESG- bzw. Impact-Bewertungen bei akaryon, deren Forschungs-Erkenntnisse ggf. in mehrere Tools und Projekte integriert werden (u.a. derzeit…

Read more

M.

Mike Czak

“Programmieren ist wie Basteln mit Logik” Nach meinen Diplomstudien “Gitarre für Jazz- und Popularmusik” sowie “Instrumental- und Gesangspädagogik” am Vienna Music Institute habe ich über 10 Jahren als Musiker und Gitarrenlehrer gearbeitet und mich nun dazu entschieden, mein Wissen in…

Read more

M.

Mitch van der Linde

Ich kam auf Umwegen zur Nachhaltigkeit, interessierte mich aber schon immer für Umweltthemen. Konkret wurde mein Interesse im Bachelor Mikrobiologie geweckt. Während der Studienzeit besuchte ich viele Fächer im Bereich Ökologie und bemerkte recht rasch, dass ich mich stärker in…

Read more

P.

Patrick Riedler

„Software entwickeln, die das Leben erleichtert und Freude bringt, ist ein Traum.“ In meiner HTL-Zeit wurde mir klar, dass ich Software entwickeln will. Da ich mich damals für Elektrotechnik entschieden hatte, war meine Chance ein eigenes Projekt zu entwickeln jedoch…

Read more

A.

Aldin Cimpo

Nach meinem Bachelor-Studium an der FH Joanneum in Kapfenberg im Studiengang Internettechnik begann ich direkt das Master-Studium Cyber Security. Nebenbei arbeite ich bei akaryon als Webentwickler und bin zuständig für Content Management Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla und Drupal. Mein…

Read more

P.

Paria Nikparsa

Früher habe ich Chemie studiert und im Rahmen meiner Doktorarbeit ein Projekt im Bereich Energie und Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien (TU Wien) und der Bioenergy 2020+ GmbH durchgeführt. Dieses Thema weckte mein Interesse an Umweltfragen und…

Read more

N.

Natalia Raciborska

„Die besten Lösungen entstehen, wenn Umwelt und Technologie zusammenkommen.“ Seit Dezember 2024 bin ich Teil des akaryon-Teams und arbeite am ESG-Cockpit, wo ich mich mit Themen rund um Nachhaltigkeit und ESG-Reporting beschäftige. Parallel dazu studiere ich Umweltingenieurwesen im Master an…

Read more

F.

Femtech-Aktion 2024: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Nachhaltigkeits- und Zahlen-affinen Nawitech-Studentinnen!

Bewerbungen so bald wie möglich!Arbeitszeitraum: ab sofort bzw. Vereinbarung, halbes Jahr 28,5 Stunden bezahlt.Langfristige Perspektive möglich! Das Forschungspraktikum steht im Kontext Klima-Bewertung mit Fokus auf Städte bzw. Stadtverwaltungen. Parallel zu den auf Unternehmen mehr und mehr zukommenden ESG-Reporting-Pflichten, mit dem…

Read more