D.

Dieter Plankl

Buchstaben-Akrobatik Einerseits sollen die Beistriche richtig sitzen, andererseits kann ich auch meine philosophische Leidenschaft einbringen.  Auch wenn sich bei akaryon vieles um Zahlen dreht, auch diese wollen mit Worten erklärt werden! Dieter Plankl, Texter & BüroassistenzGermanist sorgt nicht nur dafür,…

Read more

K.

Katharina Zarl

Lieber jetzt handeln als die Konsequenzen des Nichtstuns auszubaden Firmen und Unternehmen sollten eine soziale sowie ökologische Verantwortung für deren Emissionen übernehmen. Während meines Bachelorstudiums „Umwelt- und Bioressourcenmanagement“ lernte ich die verschiedenen Indikatoren kennen, welche nachhaltiges wirtschaftliches Handeln ausdrücken. Einige…

Read more

C.

Claudia Cojocariu

Ich habe ein Masterstudium in Internationaler Entwicklung an der Universität Wien mit den Schwerpunkten nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung absolviert. Nach mehrjähriger Berufserfahrung im sozialen Bereich wechselte ich nun in die Projektarbeit in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus mache…

Read more

L.

Lena Gaitani

Ich bin momentan eine Praktikantin bei Akaryon und betätige mich in Nachhaltigkeitsprojekten in verschiedenen Bereichen (Mobilität bis Green IT). Ich bin zuständig dafür, Testungen durchzuführen, Datenstrukturen zu analysieren und zu modellieren und deren Berichte/Evaluierungen zu implementieren. Für mich sehr interessante…

Read more

M.

Maurice Taylor

Schon von klein auf bin ich gerne vor dem Computer gesessen und habe viel Zeit mit Videospielen verbracht. Schnell ist aus diesem anfänglichen Zeitvertreib eine große Neugier herangewachsen für alles was «hinter den Kulissen» eines Computerprogramms passiert.Nicht voll und ganz…

Read more

T.

Tobias Weigl

Von klein auf wollte ich alles lernen was mir ins Auge fällt. Dieser Wunsch ging einher mit endlosen Zukunftsvorstellungen, darunter Pilot, Wissenschaftler, Filmemacher und Softwareentwickler.Auf meinem Weg des Lernens habe ich auf der HTBLVA Ortweinschule die Grundlagen des Filmemachens und…

Read more