akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energie-Wenden
    • Energiewende konkret
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy Communities
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Luca Papay
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Paul Schmitt
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen

akaryon > footprint
D.

Die Materialien zum Ökologische Fußabdruck werden weitergenutzt

März 15, 2021 5:43 pmFebruar 8, 2022In e-co-foot

Das Projekt ist vorbei, doch die Materialien stehen weiter für alle zur Verfügung, die mehr über den Ökologischen Fußabdruck erfahren wollen. Erfreulicherweise haben seit Beginn des Projektes europaweit 121 Klassen unser Angebot genutzt. Der Jugend-Fußabdruckrechner ist ja das Highlight, hier…

Read more

D.

Das e-co-foot-Projekt ist aus!

August 31, 2020 10:39 pmDezember 15, 2020In e-co-foot

Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn man einige Jahre zusammen gearbeitet hat! Aber stolz sind wir auf die tollen Lehr- und Lern-Materialien und -Werkzeuge: Den ökologischen Fußabdruck im Unterricht einbauen – ganz einfach: Auf e-co-foot.eu nach Unterlagen und Unterrichtskonzepten…

Read more

e.

e-co-foot ist kein Routenplaner

Juli 17, 2020 3:06 pmJuli 24, 2020In e-co-foot

Einen Fuß nach dem anderen … Falsch geraten, E-co-foot ist kein ökologischer Routenplaner, sondern: Mit Hilfe des Rechners kann man die Größe seines Fußabdrucks berechnen, genauer gesagt die seines ökologischen Fußabdrucks! Ich durfte das Tool testen und an den Manuals…

Read more

N.

Nachhaltigkeits-Assessment von Siedlungen

März 18, 2019 7:10 pmJuni 3, 2019In EE-Settlement

Wieviel Energie wird in einer Wohnsiedlung verbraucht? Wie kann man positiv auf das Energiemanagement einwirken? Wir haben eine Software entwickelt, mit der man diese Fragen beantworten kann. Ich habe die Schnittstellen für die Datenein- und -ausgabe programmiert. Das Tool wird…

Read more

  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energie-Wenden
    • Energiewende konkret
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy Communities
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Luca Papay
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Paul Schmitt
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen
  • Kontakt
  • Newsletter