akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energie-Wenden
    • Energiewende konkret
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy Communities
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Luca Papay
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Paul Schmitt
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen

akaryon > Projekte > e-co-foot

https://akaryon.com/projekte/e-co-foot/

D.

Die Materialien zum Ökologische Fußabdruck werden weitergenutzt

März 15, 2021 5:43 pmFebruar 8, 2022In e-co-foot

Das Projekt ist vorbei, doch die Materialien stehen weiter für alle zur Verfügung, die mehr über den Ökologischen Fußabdruck erfahren wollen. Erfreulicherweise haben seit Beginn des Projektes europaweit 121 Klassen unser Angebot genutzt. Der Jugend-Fußabdruckrechner ist ja das Highlight, hier…

Read more

D.

Das e-co-foot-Projekt ist aus!

August 31, 2020 10:39 pmDezember 15, 2020In e-co-foot

Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn man einige Jahre zusammen gearbeitet hat! Aber stolz sind wir auf die tollen Lehr- und Lern-Materialien und -Werkzeuge: Den ökologischen Fußabdruck im Unterricht einbauen – ganz einfach: Auf e-co-foot.eu nach Unterlagen und Unterrichtskonzepten…

Read more

e.

e-co-foot ist kein Routenplaner

Juli 17, 2020 3:06 pmJuli 24, 2020In e-co-foot

Einen Fuß nach dem anderen … Falsch geraten, E-co-foot ist kein ökologischer Routenplaner, sondern: Mit Hilfe des Rechners kann man die Größe seines Fußabdrucks berechnen, genauer gesagt die seines ökologischen Fußabdrucks! Ich durfte das Tool testen und an den Manuals…

Read more

7.

74. Digitaldialog | IT & Global Footprint

Mai 26, 2020 4:04 pmJuni 5, 2020In e-co-foot

26. Mai 2020, 17:00 bis 18:30 Uhr + anschließend Chat Footprint Education Digital Schön, vom Digitaldialog eingeladen worden zu sein, etwas „von der Schnittstelle Footprint und Digitalisierung“ zu berichten!Die konkretere Themenauswahl für den Vortrag fiel mir schwer, denn da gibt…

Read more

N.

Nachhaltiger bzw. klimafreundlicher Lebensstil

Mai 22, 2020 5:00 pmJuni 10, 2020In e-co-foot, ESG-Cockpit

Das virtuelle SOL-Symposium 2020 Ich darf mit einem Video – Dank an die Team-Aktion mit Vera, Alexandra, Martin und Christian! – beitragen, in dem einige unserer neuesten Tools vorgestellt werden (u.a. der CO2-Coach, der e-c-foot Calculator und das ESG-Cockpit mit…

Read more

W.

Wenn die SOL-Forschungsgesellschaft in Zeiten der Corona-Maßnahmen zum Vortrag einlädt

Mai 10, 2020 3:33 pmJuni 10, 2020In e-co-foot, ESG-Cockpit

Petra wurde zur Podiumsdiskussion „Mein nachhaltiger Lebensstil“ geladen. Ein etwas anderer vom Team gestalteter Online-Vortrag über akaryon und dessen neueste, nachhaltige Tools sollte folgen: Wie kann man einen nachhaltigen Lebensstil messen? Eine Präsentation wurde erstellt, ein Videodreh groß angekündigt –…

Read more

W.

Webinar: On- und offline Lehrmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck

April 30, 2020 8:30 amNovember 6, 2020In e-co-foot

5. Mai 2020, 10 Uhr17. Juni 2020, 14 Uhr Anmeldung zum Webinar –> Die online-Lektionen können auch schon vor dem Webinar für das e-Learning der Schüler*innen zu Hause verwendet werden! Im rund zweistündigen Webinar werden Lehrmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck vorgestellt, die Schüler*innen globales…

Read more

I.

Internationales Projekt-Meeting in Trikala hat viel weiter gebracht

November 4, 2019 8:53 amNovember 5, 2019In e-co-foot

Ich freue mich, dass ich endlich wieder Mal bei einem Projekt-Meeting dabei sein konnten.Wir haben irrsinnig viel weiter gebracht, wohl auch weil wir die An- und Abreise für intensive Vor- und Nachbesprechungen genutzt haben. Einziges Limit: Die fehlenden Steckdosen im…

Read more

M.

Mehrsprachige Footprint-App für Jugendliche

April 22, 2019 6:00 pmJuni 3, 2019In e-co-foot

Manche CO2-Fußabdruckrechner liefern Ergebnisse, die sich ungefähr so anhören: „Du hast dieses Jahr schon drei Planeten verbraucht. Das ist zu viel. Du musst etwas ändern.“ So ein Ergebnis demotiviert leicht und hört sich nach der immergleichen Problematik an: Es ist…

Read more

M.

Mit der Pferdekutsche durch Rumänien

April 16, 2019 7:12 pmJuni 3, 2019In e-co-foot

Wie einige andere Teammitglieder auch – Vera und Sabine zum Beispiel – arbeite ich an einem mehrsprachigen Footprint-Rechner für Kinder. Die Software inklusive E-Learning entsteht in Kooperation mit Partnern aus Rumänien, Ungarn und Griechenland. Das letzte Projekt-Meeting fand dann auch…

Read more

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energie-Wenden
    • Energiewende konkret
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy Communities
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Luca Papay
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Paul Schmitt
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen
  • Kontakt
  • Newsletter