Kürzlich wurden vom Covenant-Konsortium die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die die weitere strategische Ausrichtung des Covenant beeinflussen werden:https://www.eumayors.eu/news-and-events/news/1832-future-of-the-covenant-of-mayors-in-europe-climate-neutrality,-fairness,-inclusiveness.html
Zwischenbericht mit neuen Konzepten für die Nachhaltigkeitsbewertung von möglichst vielen Produkten erstellt
Neugierig? Deponieren Sie Ihren Anwendungsfall bei uns! Wir freuen uns über Kontaktaufnahme per Email oder Telefon: Petra Bußwald 0699 100 95 167 Nach dem ersten Forschungsjahr liegen bereits zahlreiche tolle Ergebnisse vor:Ein Konzept für eine skalierbare, offene „Sustainable Impact Bewertungsmaschine“,…
Zwischenbericht mit tollen Konzepten für die regionale Energiewende erstellt
Nach dem ersten Forschungsjahr liegen bereits zahlreiche tolle Ergebnisse vor: Eine Energiewende-Landkarte, auf der man erneuerbare Energie-Anlagen „bauen“ und erste Optimierungs-Gehversuche machen kann. Viele Forschungs- und Mess-Ergebnisse hinsichtlich Klima-Modellierung und wie diese in die Energiewende-Toolbox einfließen können Ein Wertschöpfungs-Berechnungs-Modell für…
Energiewende – Akteur*innen-Treffen: virtuell, aber nicht weniger engagiert
Worum ging es: Potenziale aufzeigen und regionale Akteur*innen aktivieren. Nicht leicht – wie kann man die Engagierten, die meist schon überbeansprucht sind, dazu bringen, sich auch noch hier einzubringen? Und wie durchbrechen wir das Henne-Ei-Problem: Zuerst die Fernwärme oder zuerst…
Nicht wundern, dass es so wenige REsys-News gibt!
Das liegt daran, dass sich REsys gerade mit dem Prozess-Netzwerk-Synthese verheiratet, Daten aus dem Energiemosaik beziehen will, Daten auf Landkarten bringt, meteorologische Daten ortsspezifisch berücksichtigt, und für alle, die nicht so gerne in kWh oder t CO2 sondern lieber in…
Herbst-Release für ESG-Cockpit
Werden die Blätter der ESG-Cockpit-Organigramme im Herbst bunt gefärbt? Das wär Mal etwas Neues!Nicht nötig, wir – und die Kund*innen bzw. Nutzer*innen – hatten genug andere Ideen, was noch alles richtig nützlich im ESG-Cockpit wäre: Schneller zur Auswertung? Ja Bitte!…
Das e-co-foot-Projekt ist aus!
Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn man einige Jahre zusammen gearbeitet hat! Aber stolz sind wir auf die tollen Lehr- und Lern-Materialien und -Werkzeuge: Den ökologischen Fußabdruck im Unterricht einbauen – ganz einfach: Auf e-co-foot.eu nach Unterlagen und Unterrichtskonzepten…
ProNawi Projekt kommt gerade rechtzeitig für CO2-Kennzeichnung und Co
Wenn ich die aktuelle Debatte von unserer Projekt-Partnerin Alexandra Fiedler-Lehmann verfolge, dann freu ich mich – dass wir unser Projekt ProNawi im Vorjahr starten konnten. Und unsere Vision, die wir hier verfolgen, scheint genau richtig:Ein breit angelegtes Nachhaltigkeits-Bewertungssystem für Produkte,…
persönliches Energiewende-Konkret-Kickoff
… in Deutschfeistritz Ankunfts-beinahe-öko-Idylle: Hauptplatz, ruhig, ein Lokalzug mit Haltestelle direkt am Hauptplatz (allerdings immer leer wenn gesehen), ein Café, ein bisschen grün und ein Bach, Bänke zum Aufhalten ohne Kommerz, alte Häuser.Vielleicht wenig Leben? Nach zahlreichen Corona-bedingten Nur-Telkos ein…
Endlich!
Ich halte es für extrem wichtig, dass es in diese Richtung geht – die die Schlagzeilen ziert: FFG: “Wirtschaft in Richtung Klimaschutz und Digitalisierung transformieren” Hoffentlich gehen genug in diese Richtung … wir sind dran, seit über 20 Jahren.