Bewerbungen so bald wie möglich!Arbeitszeitraum: ab sofort bzw. Vereinbarung, halbes Jahr 28,5 Stunden bezahlt.Langfristige Perspektive möglich! Das Forschungspraktikum steht im allgemeinen Forschungs-Kontext von ESG- bzw. Impact-Bewertungen bei akaryon, deren Forschungs-Erkenntnisse ggf. in mehrere Tools und Projekte integriert werden (u.a. derzeit…
Omnibus – was nun? Mit ESG-Cockpit kein Problem!
Ob ESRS 1,2,3 oder VSME – alles synchron im Griff mit dem ESG-Cockpit Einfach konzentriert weiterarbeiten und, sobald feststeht, welcher Standard für welchen Bericht erforderlich ist, die entsprechenden Auswahl treffen. Im ESG-Cockpit wird in Kürze auch der VSME-Standard (Voluntary SME-Standard)…
Beispiel: Finanzbuchhaltungs-Daten nahtlos in das ESG-Cockpit integrieren – mit intelligentem Import Mapping! 🌍🔄
Das ESG-Cockpit hilft rund um Nachhaltigkeits-Reporting mit vielen nützlichen Funktionen! Effizienter, qualitätsvoller und mit viel Mehrwert zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung – zum Beispiel mit dem Import Mapping! Die Finanzbuchhaltung ist eine wichtige Datenquelle für Nachhaltigkeitsanalysen. Hier werden viele ESG-relevante Informationen erfasst,…
Femtech-Aktion 2024: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Nachhaltigkeits- und Zahlen-affinen Nawitech-Studentinnen!
Bewerbungen so bald wie möglich!Arbeitszeitraum: ab sofort bzw. Vereinbarung, halbes Jahr 28,5 Stunden bezahlt.Langfristige Perspektive möglich! Das Forschungspraktikum steht im Kontext Klima-Bewertung mit Fokus auf Städte bzw. Stadtverwaltungen. Parallel zu den auf Unternehmen mehr und mehr zukommenden ESG-Reporting-Pflichten, mit dem…
Kickoff-Webinar im ESRS-Einführungsjahr!
Am 21.2.2024 haben wir unseren Kund:innen exklusiv die ESRS-Roadmap vorgestellt.ESRS wird im ESG-Cockpit vollumfänglich umgesetzt.Uns geht es dabei nicht nur um „das Nötigste“, sondern um maximale Effizienz und Nutzen:Das ESG-Cockpit wird also (auch) zum ESRS-Cockpit, und führt die Anwender:innen Schritt für…
ESG trifft Finanzbuchhaltung: CO2-Emissions-Berechnung und ESRS-Berichte leicht gemacht!
Herausforderung für Steuerberatungskanzleien: Die Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) Angesichts Inkrafttreten regulatorischer Vorschriften wie den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) werden immer mehr Steuerberatungskanzleien mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Ihre Mandanten benötigen zusätzlich zu einer aussagekräftigen Finanz-Bilanzierung auch verschiedenste…
Energiegemeinschaften – für eine Energiewende, die auf keinen vergisst
Diskussion eines solidarischen Konzepts gegen die Energiekrise Am 13. November 2023, abends im Albert Schweitzer Haus in Wien, im Rahmen des ASH Albert Schweitzer Haus-Forums, diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis die Möglichkeiten, mithilfe von Energiegemeinschaften vulnerable Zielgruppen in die…
Nachhaltigkeits-Event, bei welchem auch unsere neue Klimabilanz-Plattform vorgestellt wird!
Von akaryon wurde, in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, eine Klimabilanz-Plattform auf Initiative der Wirtschaftskammer Salzburg und Österreich entwickelt. Die Plattform unterstützt Unternehmen am Transformationsweg und Richtung ESG-Nachhaltigkeitspflichten bei den ersten Schritten nämlich der Klimabilanzierung. Bei der Veranstaltung „Green Deal: Neue…
Website von Service-Partner Klima-Bündnis
Unser Service-Partner in Deutschland, die Klima-Bündnis Services GmbH, hat ihre Website zu ESG-Cockpit aktualisiert:https://esgcockpit-services.com Insbesondere deutsche Kommunen, Verwaltung und kommunale Betriebe finden hier Informationen und Ansprechpersonen rund um die Anwendung von ESG-Cockpit.Webinare und individuelle Unterstützung werden laufend angeboten.
Sustainnovation Veranstaltung
Spirit Design und akaryon laden herzlich zur Abschluss-Veranstaltung des Projektes Sustainnovation ein. Über ein Jahr lang wird in einem von der FFG teil-geförderten Projekt im Dialog mit vielen Stakeholdern und Expertinnen daran geforscht, wie mit radikal nachhaltigen Innovationen das Tempo…