Werden die Blätter der ESG-Cockpit-Organigramme im Herbst bunt gefärbt? Das wär Mal etwas Neues!Nicht nötig, wir – und die Kund*innen bzw. Nutzer*innen – hatten genug andere Ideen, was noch alles richtig nützlich im ESG-Cockpit wäre: Schneller zur Auswertung? Ja Bitte!…
ASRA 2020: Austrian Sustainability Reporting Award
noch bis 14. September 2020 einreichen! Österreichische Unternehmen können sich wieder für den “Austrian Sustainability Reporting Award” (ASRA), den Preis für die beste Nachhaltigkeitsberichterstattung, bewerben. Die Teilnahmebedingungen und das Online-Einreichungsformular sind auf der Website der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer…
ESG-Cockpit bekommt GWÖ-Modul
Ein Livegang ist eine spannende Sache – umso mehr, wenn es gleich um ein ganz neues Modul geht.Da ist einiges zu testen und querzuchecken. Als nahtloser Übergang nach meinem Femtech-Praktikum hab ich mich dabei intensiv mit letzten Usability-Fragen beschäftigt: Wie…
Mit intelligenter Digitalisierung effizienter zur Gemeinwohl-Bilanz
Sie haben schon Erfahrungen in Sachen Gemeinwohl-Bilanzierung? Dann bitten wir Sie um Unterstützung! Unsere Projektmitarbeiterin, Alexandra Annatour, ist Studierende im Studiengang „Umweltmanagement und Ökotoxikologie“ an der Fachhochschule Technikum Wien und verfasst derzeit ihre Master-Abschlussarbeit, bei der sie der Frage nachgeht,…
Nachhaltiger bzw. klimafreundlicher Lebensstil
Das virtuelle SOL-Symposium 2020 Ich darf mit einem Video – Dank an die Team-Aktion mit Vera, Alexandra, Martin und Christian! – beitragen, in dem einige unserer neuesten Tools vorgestellt werden (u.a. der CO2-Coach, der e-c-foot Calculator und das ESG-Cockpit mit…
Petra Bußwald beim Online SOL-Symposium 2020
Im Rahmen des Panels “Mein klimafreundlicher Lebensstil” sind am 22. Mai ab 16.00 Uhr Keynotes von Helga Kromp-Kolb, Elisabeth Tangl, Kathrin Hartmann und Petra Bußwald geplant sowie eine anschließende Podiumsdiskussion.
Wenn die SOL-Forschungsgesellschaft in Zeiten der Corona-Maßnahmen zum Vortrag einlädt
Petra wurde zur Podiumsdiskussion „Mein nachhaltiger Lebensstil“ geladen. Ein etwas anderer vom Team gestalteter Online-Vortrag über akaryon und dessen neueste, nachhaltige Tools sollte folgen: Wie kann man einen nachhaltigen Lebensstil messen? Eine Präsentation wurde erstellt, ein Videodreh groß angekündigt –…
Diplomarbeiten mit dem ESG-Tool
Die BHAK St. Pölten ist eine innovative Schule, die das ESG-Tool für einen Nachhaltigkeitsbericht der Schule anwenden möchte und auch in die Lehre integriert. So haben vier SchülerInnen ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Nachhaltigkeit verfasst und sich dabei eingehend mit…
Klimabilanzen mit dem ESG-Cockpit – Beratungsförderung in der Steiermark
NEU ab 2020: “WIN-Klimabilanzierung in KMUs” Das Land Steiermark bietet über die Wirtschaftsintiative Nachhaltigkeit (WIN) und die im WIN-Beraterpool für das Modul ‘Klimabilanzierung’ gelisteten Beratungsunternehmen zwei Förderschienen für KMU zum Thema. Nach dem Klimabilanzierung-Workshop, in dem die interessierten Berater*innen unser…
Eine Berg- und Tal-Fahrt bei der ESG-Cockpit-Schulung
Sonnenaufgang am Semmering – Petra, Vera und Jonathan waren schon zeitig unterwegs um eine ESG-Cockpit-Schulung in der wunderschönen Steiermark zu halten. Das war die erste Bergfahrt. Am 13. Februar 2020 haben 35 BeraterInnen das ESG-Tool kennengelernt. Im Rahmen der WIN-Förderung…