VSME-Standard: Wachsende Bedeutung durch EU-Omnibus-Paket Der VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs) ist ein freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht-Standard für nicht börsennotierte KMU und ermöglicht vereinfachtes Reporting nach ESRS-Prinzipien. Im Rahmen der voraussichtlichen Änderungen an den ESRS (European Sustainability Reporting Standards)…
Netzwerktreffen der steirischen Klimabündnis-Betriebe – 2. April 2025, 14-16 h, online
Der Schlüssel zum Kapitalzugang und zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen entlang der Lieferkette Die Europäische Union legte neue Standards und Rahmenbedingungen für ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften fest. Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie der EU-Taxonomie-Verordnung betrifft vor allem…
Omnibus – was nun? Mit ESG-Cockpit kein Problem!
Ob ESRS 1,2,3 oder VSME – alles synchron im Griff mit dem ESG-Cockpit Einfach konzentriert weiterarbeiten und, sobald feststeht, welcher Standard für welchen Bericht erforderlich ist, die entsprechenden Auswahl treffen. Im ESG-Cockpit wird in Kürze auch der VSME-Standard (Voluntary SME-Standard)…
Beispiel: Finanzbuchhaltungs-Daten nahtlos in das ESG-Cockpit integrieren – mit intelligentem Import Mapping! 🌍🔄
Das ESG-Cockpit hilft rund um Nachhaltigkeits-Reporting mit vielen nützlichen Funktionen! Effizienter, qualitätsvoller und mit viel Mehrwert zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung – zum Beispiel mit dem Import Mapping! Die Finanzbuchhaltung ist eine wichtige Datenquelle für Nachhaltigkeitsanalysen. Hier werden viele ESG-relevante Informationen erfasst,…
EU-Omnibus-Verordnung: „Ein Ticket in Richtung Nachhaltigkeit, bitte …
… und nicht mehr zurück!“ Manchmal stellt sich vielleicht die Frage, ob wir uns vor- oder rückwärts bewegen. Das ESG-Cockpit ist ein zuverlässiger Begleiter in unsicheren Phasen und das Team dahinter engagiert, Antworten zu liefern. Wer das ESG-Cockpit nutzt, hat…
akaryon unterstützt Energiegemeinschaften bei ESG-Reporting
Reporting-Tool für Energiegemeinschaften in Entwicklung Damit auch Energiegemeinschaften für ihre Pflichten im Bereich Nachhaltigkeits-Reporting gerüstet sind, engagiert sich akaryon im Projekt Energy WITH Spirit. Das Projekt fördert den Einbezug vulnerabler Bevölkerungsgruppen in die Energiewende. Als wesentliches Instrument werden Energiegemeinschaften betrachtet,…
akaryon ist Klimabündnis-Mitglied des Monats Februar 2025
Ausgezeichnet für besondere Leistungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit Wir freuen uns:akaryon ist Klimabündnis-Mitglied des Monats Februar 2025! Hier nachlesen: Artikel über uns auf der Klimabündnis-Website Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit – spannende Produkte, Services & Projekte Erfolgreiche Kooperationen mit dem Klimabündnis…
Präsentation des ESG-Cockpits in Graz: Klimaschutzlösung für KMUs entdecken
Veranstaltungstip für 2.12.2024: „Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile!“ Spannende Vorträge, Best-Practice-Beispiele und Dialog mit Pionier:innen der grünen Transformation: Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz lädt mit dem Green Tech Valley Cluster zur Veranstaltung „Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile! KMU…
Petra Bußwald, WIN-Klimabilanz-Pionier-Story am Weg zu VSME, ESRS und Co!
Kurzer Rückblick:Im Februar 2020 durften wir rund 30 WIN-Berater:innen am Raiffeisenhof in Graz einschulen in digitale Klimabilanzierung mit dem ESG-Cockpit. Der weitere Ablauf war dann lange Zeit durch die Corona-Phase stärker digital als geplant … dennoch entstanden bereits im ersten…
Insights vom AIF 2024: ESG & Innovation eng verknüpft
Wir sagen Danke für die wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit unserer langjährigen Kundin Anita Wagner-Lang von der Raiffeisen Bank International (RBI) unsere Erfahrungen im Bereich ESG-Datenmanagement mit der Innovationswelt zu teilen – Kristina Maurer von der Wirtschaftsagentur Wien (WAW) hat eine…