Das Energy Community Repository der Europäischen Kommission hat gerade seine interaktive Karte der Energiegemeinschaften in Europa veröffentlicht. Diese Karte bietet einen Überblick über die Energiegemeinschaften in Europa und ihre spezifischen Daten, wie z. B. die Art der Energiegemeinschaft, die Anzahl…
Gemeinsame Abschlusskonferenz des Energy Communities Repository und des Rural Energy Community Advisory Hub

Das Energy Communities Repository und der Rural Energy Community Advisory Hub haben sich in den vergangenen zwei Jahren dafür eingesetzt, Energiegemeinschaften auf ihrem Weg zu unterstützen. Auf der gemeinsamen Abschlusskonferenz besteht die Möglichkeit, mit Fachleuten von Energiegemeinschaft und Experten auf…
Launch der Energy Communities Repository Umfrage

Am 21. Juni 2023 startete das Energy Community Repository eine Online-Umfrage für Energiegemeinschaften aus der Europäischen Union und den westlichen Balkanstaaten. Ziel der Umfrage ist es, ein besseres Verständnis für den Impact von Energiegemeinschaften zu gewinnen. Dazu gehört ihre Rolle…
14.12.2022, erstes persönliches Konsortiums-Meeting des Energy Community Repository Projekts
Nach fast einem Jahr Projektlaufzeit, gleichzeitig Halbzeit, haben wir es endlich geschafft, auch ein persönliches Meeting (in Brüssel) wahrzunehmen: Reflexion und Planung von Jahr 2 standen auf der Agenda.Die Energiekrise und aktuelle Energiespar-Politik waren hautnah zu spüren… alles, was ich…
Energy Communities Repository – Letzter Aufruf für Bewerbungen!

Der letzte Aufruf zum Einreichen von Bewerbungen für technische Hilfe des Energy Communities Repository läuft noch bis zum 31. Dezember. Weitere Informationen finden Sie unter:
Launch der Toolbox des Energy Communities Repository

Am Donnerstag, den 8. September ist die Toolbox der Energy Communities Repository-Webseite gelaunched worden. Die Toolbox richtet sich an Mitglieder von Energiegemeinschaften, an Personen, die in diesem Bereich arbeiten, und an diejenigen, die mehr erfahren möchten. Sie bietet eine große…
Ab 21. Juni können Bewerbungen für technische Unterstützung von europäischen Energy Communities eingereicht werden!
Energy Communities (Bürger-Energie-Gemeinschaften oder Gemeinschaften für erneuerbare Energien) sind etwas noch recht Neues und es gibt daher viele offene Fragen zur technischen und organisatorischen Umsetzung. Das Energy Communities Repository bietet eine Reihe von Informationen und Unterstützungsinstrumenten, die auch laufend an…
Webinar zum Call für technische Unterstützung im Energy Communities Repository
Am 21. Juni bietet das Team des Energy Communities Repository, an dem akaryon mitarbeitet, ein Webinar an, das Informationen über den offenen Call für technische Unterstützung für europäische Energy Communities bereitstellt. Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Spektrum an…
Launch der Webseite des Energy Communities Repository
Wir freuen uns, den Start der neuen Website des Energy Communities Repository bekannt zu geben, und wir sind stolz ein Teil davon zu sein. Das Energy Communities Repository ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die darauf abzielt, lokale Akteur*innen wie…
Launch Event Energy Communities
Energy communities are one of the key elements for achieving the EU’s energy transition: By 2050, half of Europe’s citizens could be producing up to half of the EU’s renewable energy. This is why the European Commission is launching the…