The future of our communities depends on our collective actions, let’s make a possitive impact! Am 12. Mai 2023 fand das Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation statt, Teil des ERASMUS+-Projekts „Making Cities Fit for…
Online-Training 12.5.2023: „Think & Do Green Deal“
Partizipative Stadtentwicklung orientiert am EU Green Deal SAVE THE DATE! Die Registrierung für unser Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation” am 12. Mai, 2023, 16 Uhr MEZ, ist möglich! Das Training wird abgehalten über Zoom…
Die Airpower-Veranstaltung gemeinsam grüner machen!
Begonnen wurde mit der Datenerhebung von der letzten Veranstaltung – unter reger Beteiligung der Veranstaltungs-Verantwortlichen vom Bundesheer. Mit den jeweiligen Eingaberechten ausgestattet, wurden die Daten akribisch zusammengesammelt und ins ESG-Cockpit eingegeben.Die vom ESG-Cockpit berechneten Kenngrößen, insbesondere aus dem Bereich Treibhausgasemissionen,…
Infowebinar für Fördereinreichung „Technical Asssitance Call“: Energiearmuts-Projekte
Von 1.3.2023 – 31.3.2023 können wieder Projekte eingereicht werden. Akzeptierte Projekte erhalten– über einen Projektzeitraum von bis zu 9 Monaten– Unterstützung von Expert:innen (70-110 Stunden)– und von Seiten des EPAH Teams– internationalen Austausch und Vernetzung Mehr Information und Anmeldung zum…
Abschluss-Präsentation des Pilotprojekts „ESG Reporting“
An der Workshop-Reihe, organisiert vom Netzwerk „Verantwortung Zeigen“ in Kooperation mit akaryon, haben acht engagierte Organisationen, aus Kärnten und der Steiermark teilgenommen. Ziel war es, ein besseres Bild davon zu bekommen, was in punkto ESG-Datenmanagement auf alle zukommt und wie…
14.12.2022, erstes persönliches Konsortiums-Meeting des Energy Community Repository Projekts
Nach fast einem Jahr Projektlaufzeit, gleichzeitig Halbzeit, haben wir es endlich geschafft, auch ein persönliches Meeting (in Brüssel) wahrzunehmen: Reflexion und Planung von Jahr 2 standen auf der Agenda.Die Energiekrise und aktuelle Energiespar-Politik waren hautnah zu spüren… alles, was ich…
Energy Communities Repository – Letzter Aufruf für Bewerbungen!

Der letzte Aufruf zum Einreichen von Bewerbungen für technische Hilfe des Energy Communities Repository läuft noch bis zum 31. Dezember. Weitere Informationen finden Sie unter:
Unternehmerische Nachhaltigkeit digital und gefördert leichter umsetzen!
Im Rahmen der Veranstaltung der sfg Steiermark ging es nicht nur um Förderungen, sondern es wurde der Bogen bis hin zur Nachhaltigkeit gespannt: Welche Herausforderungen hier auf die Unternehmen zukommen und wie man diese – auch unter Zuhilfenahme von Beratung,…
25.11.2022 Auswertung des Trainings vom Workshop 1
Bei der ersten Training geht es um den Green Deal und darum, wie die Green-Deal-Agenda die ländliche und städtische Planung beeinflusst.Wir haben ein Online-Training vorbereitet, bei der die meisten Teilnehmer aus Bulgarien kamen.Wir haben wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung…
Neue Covenant of Mayors Website
Wir freuen uns endlich nach langer Vorbereitung die neue Website des Projekts Covenant of Mayors vorzustellen. Diese Website ersetzt die alte Website durch eine komplette Neuentwicklung, welche aufgrund der Umstellung auf ein EU-einheitlichen Basis-Content-Management-System erforderlich wurde. In diesem Zuge wurde…