Von akaryon wurde, in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, eine Klimabilanz-Plattform auf Initiative der Wirtschaftskammer Salzburg und Österreich entwickelt. Die Plattform unterstützt Unternehmen am Transformationsweg und Richtung ESG-Nachhaltigkeitspflichten bei den ersten Schritten nämlich der Klimabilanzierung. Bei der Veranstaltung „Green Deal: Neue…
ESG-Cockpit beim Digital Finance Forum 2023
Ganzheitliche Transformation der Finanzorganisation Am 19. und 20. Oktober 2023 bietet das Digital Finance Forum 2023 einen Überblick über neue Technologien und Prozesse zur nachhaltigen Transformation der Finanzbranche. Es werden Best-Practice-Beispiele und Live Demos vorgestellt. Fach- und Führungskräfte geben Einblick…
Neue Möglichkeiten zur Wissenserweiterung: Überarbeitetes EPAH-Dashboard und neuer Bericht über nationale Indikatoren zur Energiearmut
Die Beratungsstelle für Energiearmut (Energy Poverty Advisory Hub) freut sich, ein leistungsfähiges aktualisiertes und überarbeitetes Instrument vorstellen zu können. Das interaktive Indikatoren-Dashboard bietet eine eingehende Untersuchung der nationalen Energiearmutsindikatoren und gibt den Nutzern die Möglichkeit, Daten nach Jahr und Land…
KLIMABILANZIERUNG der Pionier-Klimabetriebe der KEM Ökoenergieregion Fürstenfeld
… ein PRESSEGESPRÄCH am 25. September 2023 Im Rahmen der Maßnahmen der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Ökoenergieregion Fürstenfeld fand am 23.9.2023 im Grabher Haus in Fürstenfeld ein Pressegespräch statt. Dabei wurden die Ergebnisse des Klimapionier Projektes präsentiert. Als Teilnehmender von…
Online-Kurs zu Energiearmut und andere Angebote des EPAH + Konferenz-Rückblick
akaryon als Teil des EPAH-Teams bei der Internationalen Konferenz zu Energy Poverty Wie hier angekündigt, war ich vergangene Woche als Teil des EPAH-Teams bei der Internationalen Konferenz über Energiearmut 2023 in Warschau, Polen. Panels & Parallel Session für kollaboratives Arbeiten…
Live-Stream: Internationale Konferenz über Energiearmut 2023
Klicken Sie am 19. September 2023 rein: Live-Stream zur Eröffnung der International Annual Conference des Energy Poverty Advisory Hub Als Mitglied des Energy Poverty Advisory Hub (EPAH)-Konsortiums, das europäische Kommunen und Regionen bei der Bewältigung von Energiearmut unterstützt, nehmen auch…
ESG-Cockpit auf Herbst-2023-Veranstaltungen
Wir freuen uns zu den Themen, die durchaus gerade viele bewegen, bei Veranstaltungen mitwirken zu dürfen:
Website von Service-Partner Klima-Bündnis
Unser Service-Partner in Deutschland, die Klima-Bündnis Services GmbH, hat ihre Website zu ESG-Cockpit aktualisiert:https://esgcockpit-services.com Insbesondere deutsche Kommunen, Verwaltung und kommunale Betriebe finden hier Informationen und Ansprechpersonen rund um die Anwendung von ESG-Cockpit.Webinare und individuelle Unterstützung werden laufend angeboten.
Start der Karte der EU-Energiegemeinschaften

Das Energy Community Repository der Europäischen Kommission hat gerade seine interaktive Karte der Energiegemeinschaften in Europa veröffentlicht. Diese Karte bietet einen Überblick über die Energiegemeinschaften in Europa und ihre spezifischen Daten, wie z. B. die Art der Energiegemeinschaft, die Anzahl…
Gemeinsame Abschlusskonferenz des Energy Communities Repository und des Rural Energy Community Advisory Hub

Das Energy Communities Repository und der Rural Energy Community Advisory Hub haben sich in den vergangenen zwei Jahren dafür eingesetzt, Energiegemeinschaften auf ihrem Weg zu unterstützen. Auf der gemeinsamen Abschlusskonferenz besteht die Möglichkeit, mit Fachleuten von Energiegemeinschaft und Experten auf…