Im Rahmen des Projekts ProNawi (ProNachhaltigesWirtschaften) arbeiten wir an der Nachhaltigkeitsauszeichnung von Produkten. Ziel ist es, Produzent*innen, Handelsunternehmen und Konsument*innen sowie Verwaltung und Forschung die Möglichkeit zu geben, auf einen Blick den ökologischen Fußabdruck eines Produktes zu erfassen.Mit Hilfe von…
Zwischenbericht mit neuen Konzepten für die Nachhaltigkeitsbewertung von möglichst vielen Produkten erstellt
Neugierig? Deponieren Sie Ihren Anwendungsfall bei uns! Wir freuen uns über Kontaktaufnahme per Email oder Telefon: Petra Bußwald 0699 100 95 167 Nach dem ersten Forschungsjahr liegen bereits zahlreiche tolle Ergebnisse vor:Ein Konzept für eine skalierbare, offene „Sustainable Impact Bewertungsmaschine“,…
ProNawi Projekt kommt gerade rechtzeitig für CO2-Kennzeichnung und Co
Wenn ich die aktuelle Debatte von unserer Projekt-Partnerin Alexandra Fiedler-Lehmann verfolge, dann freu ich mich – dass wir unser Projekt ProNawi im Vorjahr starten konnten. Und unsere Vision, die wir hier verfolgen, scheint genau richtig:Ein breit angelegtes Nachhaltigkeits-Bewertungssystem für Produkte,…
Praktikum bei akaryon
Be a part of the solution, not part of the pollution.Mein Praktikum begann mit einem Team-Zoom-Meeting, bei dem ich fast das ganze Team von akaryon kennen gelernt hab.Es ist eine nette Erfahrung für mich zu sehen, wie hier jede/r einen…
Viola Schafler
Text-Präzision ist wichtig!Wenn mir beim Beschreiben der Tools für Handbücher auch Formulierungs-Wünsche für die Tools selbst auffallen, dann packe ich das in Tickets für die Entwickler:innen. Mit gewissem Respekt und Vorsicht, schließlich bin ich grad die jüngste „akaryontin“. Viola Schafler,…
Jonathan Hoffmann
„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Jeder Mensch hat bestimmte Möglichkeiten, in seinem Rahmen Verantwortung zu übernehmen, nicht jeder weiß aber, wo er ansetzen muss…
Alexandra Annatour
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (M.v.Ebner-Eschenbach) Das Zusammenspiel Mensch und Natur begleitet mich seit meiner Kindheit. Spätestens seit meiner Schulzeit an einer Tourismusschule beschäftige ich mich intensiver mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Schon hier…
GDPR Issues
Die EU Kommission will mit gutem Beispiel vorangehen und führt deshalb immer wieder bei den eigenen Websites, aber auch bei den Websites der unmittelbar der Kommission beigeordneten Projekte, Prüfungen zu Datenschutz-Aspekten durch. Auch für die EU-Islands-Website wurde bereits vor dem…
Plattform zum Austausch für nachhaltige EU-Inseln
Die Inseln der EU befinden sich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Damit sie sich über Strategien austauschen und voneinander lernen können, gibt es eine Plattform, ins Leben gerufen vom Clean Energy for EU Islands Secretariat. Diese Engagement-Plattform ist Teil der…
Nachhaltigkeits-Assessment von Siedlungen
Wieviel Energie wird in einer Wohnsiedlung verbraucht? Wie kann man positiv auf das Energiemanagement einwirken? Wir haben eine Software entwickelt, mit der man diese Fragen beantworten kann. Ich habe die Schnittstellen für die Datenein- und -ausgabe programmiert. Das Tool wird…