Um möglichst viele Personen in den Projektländern zu erreichen, wurde von Projektpartner akaryon dazu eine App für die Sammlung von Daten von Endkonsument:innen entwickelt. Das Besondere: die Partner, die Aktionen mit Endkonsument:innen planen, können die Befragungen an ihre Bedürfnisse anpassen….
akaryon als Testkaninchen!
Das akaryon Sommertreffen fand am 8.8. diesmal an einem besonderen Ort statt. Die Community Kitchen der Caritas in Favoriten. Nach dem internen Treffen gab es einen Workshop von ToNoWaste, wo ganz praktische Tipps vermittelt wurden, wie man frisches Obst und…
This is where the magic happens!
Das große Projekttreffen ist nun schon etwas vorbei, doch ein Satz davon ist mir noch gut in Erinnerung: in einem Arbeitspaket geht es um Sozialforschung – wie ist die Einstellung der Menschen zu Vermeidung von Lebensmittelabfällen, welche Motivation haben sie,…
Warum die Projektleiterin in die saure Zitrone beißen musste
Mitte Jänner fand in Wien das zweite Projektmeeting von ToNoWaste statt. Ein Großaufgebot von Teilnehmer:innen bei 21 Partnern war von vornherein klar, die Komplexität des Projektes sorgte auch für ein Großaufgebot von Fragen.Da die Vermeidung von Essen das Thema des…
Meine erste App ToNoWaste
Das ToNoWaste-Projekt geht nun in sein zweites von 4 Projektjahren und unsere App ist in einer ersten Version verfügbar. Die Herausforderung am Weg dorthin waren sehr anspruchsvoll: Ein riesiges Konsortium von 21 Partner, wo die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für Erarbeitung…