Ganzheitliche Transformation der Finanzorganisation Am 19. und 20. Oktober 2023 bietet das Digital Finance Forum 2023 einen Überblick über neue Technologien und Prozesse zur nachhaltigen Transformation der Finanzbranche. Es werden Best-Practice-Beispiele und Live Demos vorgestellt. Fach- und Führungskräfte geben Einblick…
Reminder: Closing Event “Making Cities Fit for Green Deal Development“
SAVE THE DATE: Online-Workshop am 28. September 2023, 15:00 Uhr Wie wir im Juli schon berichtet haben, findet im September der finale Workshop unseres Erasmus+-Projekts “Making Cities Fit for Green Deal Development“ statt. Präsentiert werden die Projektresultate: Trainings und eine…
Europäischer Rechnungshof nutzt URBAN MENUS-Expertise für Audits
Unsere Projektpartnerin und Mutter von URBAN MENUS Laura P. Spinadel wurde vom Europäischen Rechnungshof in den Stab externer Expert*innen zur Unterstützung von Audits aufgenommen. Sie fungiert in dieser Rolle als Senior Expert für Umwelt, städtische und territoriale Entwicklung sowie Digitalisierung….
Richtungsweisend mit „futuro“: True Cost Accounting in den 1990ern
Mit unserem Projekt futuro waren wir vor mehr als 20 Jahren bereits den wahren Preisen auf der Spur Jetzt gewinnt das Thema True Cost Accounting neuen Aufwind, wie unter anderem die Aktion „Wahre Kosten“ von Penny Markt von 31. Juli…
Gratis Lernmaterial & neue Trainings-Termine: Green Deal-Skills für die Stadtplanung stärken
Praxisphase Green Deal Development Training Registrieren Sie sich für unser kostenloses Training zur Stärkung der grünen Kompetenz von Mitarbeitenden der urbanen und ländlichen Entwicklung: Klicken Sie hier, um Material zum Selbststudium zu erhalten, Arbeitsgruppen beizutreten und gemeinsam Green Deal-sichere Räume…
Rückblick „Think & Do Green Deal“ Training: ChatGPT als Ordnungshelfer in der VUCA-Welt
The future of our communities depends on our collective actions, let’s make a possitive impact! Am 12. Mai 2023 fand das Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation statt, Teil des ERASMUS+-Projekts „Making Cities Fit for…
Online-Training 12.5.2023: „Think & Do Green Deal“
Partizipative Stadtentwicklung orientiert am EU Green Deal SAVE THE DATE! Die Registrierung für unser Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation” am 12. Mai, 2023, 16 Uhr MEZ, ist möglich! Das Training wird abgehalten über Zoom…
URBAN MENUS bei der REAL CORP 2022
Wir sind bei der 27. Ausgabe der REAL CORP, der International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society dabei. Am Dienstag, dem 15. November 2022 ist es soweit: Zwischen 11:00 und 12:30 Uhr präsentieren wir im…
Erfolg in Asien: URBAN MENUS beim World Town Planning Day 2022
Das Thema des World Town Planning Day 2022 lautete „Think global, plan local“.Track 1 der Veranstaltung am 8. November war lokalen Planungsmaßnahmen für nachhaltige Städte und Gemeinden gewidmet und der Frage, wie man intelligente, nachhaltige und widerstandsfähige Gemeinden und Städte…
Zu Gast bei der Jahrestagung der Klima- und Energie-Modellregionen 2022
5 Workshops zur Erklärung der Energiewende-Toolbox Auf Anfrage des Klima- und Energiefonds breiteten wir für die Jahrestagung der Klima- und Energie-Modellregionen 2022 in Kötschach-Mauthen, Kärnten, ein Workshop-Programm vor. Unsere 5 Workshops bezogen sich auf die Einsatzmöglichkeiten der Energiewende-Toolbox und das…