The future of our communities depends on our collective actions, let’s make a possitive impact! Am 12. Mai 2023 fand das Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation statt, Teil des ERASMUS+-Projekts „Making Cities Fit for…
Online-Training 12.5.2023: „Think & Do Green Deal“
Partizipative Stadtentwicklung orientiert am EU Green Deal SAVE THE DATE! Die Registrierung für unser Online Think & Do Training – “Green Deal | Kooperative Partizipation” am 12. Mai, 2023, 16 Uhr MEZ, ist möglich! Das Training wird abgehalten über Zoom…
URBAN MENUS bei der REAL CORP 2022
Wir sind bei der 27. Ausgabe der REAL CORP, der International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society dabei. Am Dienstag, dem 15. November 2022 ist es soweit: Zwischen 11:00 und 12:30 Uhr präsentieren wir im…
Erfolg in Asien: URBAN MENUS beim World Town Planning Day 2022
Das Thema des World Town Planning Day 2022 lautete „Think global, plan local“.Track 1 der Veranstaltung am 8. November war lokalen Planungsmaßnahmen für nachhaltige Städte und Gemeinden gewidmet und der Frage, wie man intelligente, nachhaltige und widerstandsfähige Gemeinden und Städte…
Faktenbasierte Energiewende mit REsys EWK
AUF DER SUCHE NACH FAKTEN Was bringt die Energiewende? Was kostet sie? Was ist zu tun und wie lange dauert es? Vor diesen Fragen stehen Gemeinden, Städte und Regionen, die ihren Energiehaushalt an Nachhaltigkeitsziele anpassen möchten und neue kommunale Energiekonzepte…
Success Story Gleichstellung
Die FFG hat uns in die Rubrik der FEMtech Success Stories aufgenommen: Gründe sind unser Zugang zum Thema Gleichstellung und die seit 20 Jahren bestehende Home-Office-Kultur, die dem Team eine besondere Flexibilität ermöglicht. Zwischen Juni 2019 und März 2020 haben…
Neues Gesetz für Sustainability Reporting geplant
2022 könnte die Corporate Sustainability Reporting Directive die aktuell geltenden Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ablösen – mit neuen Anforderungen an KMU. Läuft alles nach Plan der Europäischen Kommission, gilt für Nachhaltigkeitsberichte, die ab dem 1. Jänner 2024 veröffentlicht werden – und…
Open Calls: URBAN MENUS sucht Smart City-Ideen
Die Architektin Laura Patricia Spinadel entwickelt mit URBAN MENUS ein digitales Werkzeug für partizipatorische & impact-orientierte Stadtplanung. Aktuell lädt sie im Rahmen von zwei Calls mit Smart City-Fokus zur Beteiligung am Projekt ein. Wer eine Idee einreicht, hat die Chance…
Unsere Home-Office-Studie ist fertig!
Welche Vor- und Nachteile kann der Home-Office-Betrieb für Mitarbeiter_innen mit sich bringen? Sind besondere Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gleichberechtigung zu erwarten? Nach immerhin rund 20 Jahren Heimarbeit-Erfahrung haben wir uns diesen Fragen in den vergangenen Monaten genauer gewidmet. Schon…
Frauen – gemeinsam stark am Arbeitsmarkt
Heute, am 17.3.2020, ist Equal Pay Day in Deutschland, am 22.2. war er in Österreich. Dieser Tag, der in unterschiedlichen Ländern an unterschiedlichen Daten begangen wird, macht auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam. Er ist üblicherweise für den…