R.

Resiliente Städte und Regionen planen mit AR- und VR-Tools: Kostenfreie Webinare und Workshops ab Mai 2025

Jetzt für einen der limitierten Plätze registrieren: „Dialogue with a Resilient Future“-Trainings Die „Dialogue with a Resilient Future“-Trainings vermitteln Resilienz-Wissen & Technik-Skills für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung! Wollten Sie schon einmal durch die Zukunft spazieren und dabei direkt vor Ort mit jemandem…

Read more

P.

Paper zu URBAN MENUS auf ICERI 2024 präsentiert: Verbesserte Entscheidungsfindung in frühen Phasen von Stadt- und Regionalplanungsprojekten

Decision-Support: Wirkungs-Skala, Personenstunden-Nutzen, … Projekte in der Stadt- und Regionalplanung entfalten viel eher Wirkung auf die Allgemeinheit als nur auf einzelnen Interessensträger*innen, wenn unterschiedliche Akteur*innen transparente und fundierte Entscheidungsgrundlagen heranziehen können, um gemeinsam tragfähige Konsenslösungen zu entwickeln. Der Decision-Support-Algorithmus von…

Read more

N.

Neue digitale Lösung soll optimale Kombination von Kreislauftechnologien für mehr urbane Produktivität und Resilienz ermöglichen

Von Frühjahr 2024 bis 2026 zielt das F&E-Projekt „URBAN MENUS Circularity China“ darauf ab, einen Prototyp für eine neuartige interaktive Methode und ein 3D-basiertes Tool zu entwickeln, das sich kreislaufwirtschaftlichen Aspekten in Prozessen der Gebietentwicklung widmet. Das geplante Werkzeug unterstützt…

Read more

D.

Das Projekt „URBAN MENUS – educational dialogue with a resilient future“ ist knapp vor Weihnachten 2023 online gegangen

https://trainingresilience.eu/ Mit unserer digitalen Präsenz starten wir auch den Dialog mit Ihnen:Was interessiert Sie an nachhaltiger Stadtplanung und Partizipation?Welche Inhalte brauchen Ihre Mitarbeitenden, um den Aufgaben von morgen gewachsen zu sein? Melden Sie sich und gestalten Sie mit uns gemeinsam…

Read more

K.

Kick-off: Projekt „URBAN MENUS educational – Dialogue with a Resilient Future“

Motivation: Städte und Regionen resilient weiterentwickeln Unter dem Motto „Dialogue with a Resilient Future“ soll ein Lernangebot entstehen, welches Skills zur Gestaltung einer Zukunft vermittelt, in der alle gerne leben: Datenkompetenz & Partizipationskompetenz – für wirkungsorientiertes Handeln und Multi-Stakeholder-Zufriedenheit. Das…

Read more