akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen

akaryon > Projekte > Energy Poverty

https://www.akaryon.com/projekte/energy-poverty-advisory-hub-epah

I.

Internationale Konferenz über Energiearmut 2023

September 13, 2023 3:44 pmSeptember 13, 2023In Energy Poverty

Klicken Sie am 19. September 2023 rein: Live-Stream zur Eröffnung der International Annual Conference des Energy Poverty Advisory Hub Als Mitglied des Energy Poverty Advisory Hub (EPAH)-Konsortiums, das europäische Kommunen und Regionen bei der Bewältigung von Energiearmut unterstützt, nehmen auch…

Read more

I.

Infowebinar für Fördereinreichung „Technical Asssitance Call“: Energiearmuts-Projekte

Februar 27, 2023 9:04 amFebruar 28, 2023In Energy Poverty

Von 1.3.2023 – 31.3.2023 können wieder Projekte eingereicht werden. Akzeptierte Projekte erhalten– über einen Projektzeitraum von bis zu 9 Monaten– Unterstützung von Expert:innen (70-110 Stunden)– und von Seiten des EPAH Teams– internationalen Austausch und Vernetzung Mehr Information und Anmeldung zum…

Read more

N.

Neues interaktives Energy Poverty Indicators Dashboard online

November 24, 2022 11:30 amNovember 24, 2022In Energy Poverty

Mit Ende Oktober wurde ein neues Dashboard zu nationalen Indikatoren im Rahmen des Energy Poverty Projektes vorgestellt. Dieses Dashboard durften wir in den letzten Monaten zusammen mit den anderen Projekt-Partnern entwicklen. Besonders herausfordernd waren die verschiedenen Darstellungen als Karten und…

Read more

I.

Info-Webinare zum EPAH Technical Assistance Call 2022

Februar 7, 2022 9:53 amFebruar 28, 2022In Energy Poverty

Wenn Sie mehr über das Thema Energiearmut erfahren möchten, bieten wir ab sofort Webinare in mehreren Sprachen an – darunter auch Deutsch. Sie erhalten Informationen über die aktuellen Diskurse im Bereich Energiearmut und wie Herausforderungen überwunden werden können. Webinar zu…

Read more

E.

Energy Poverty Advisory Hub-Webinare sind jetzt verfügbar!

Januar 14, 2022 5:18 pmFebruar 28, 2022In Energy Poverty

Akaryon ist stolzes Mitglied des Energy Poverty Advisory Hub (EPAH)-Konsortiums, das Kommunen und Regionen in ganz Europa beim Thema Energiearmut unterstützt. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten und teilen wir Informationen zur Bekämpfung von Energiearmut. Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme…

Read more

N.

Neue Website für den Energy Poverty Advisory Hub mit einem interaktiven ATLAS

Dezember 22, 2021 6:10 pmFebruar 8, 2022In Energy Poverty

Ein Highlight des Jahres 2021 war es, die neue Website für den Energy Poverty Advisory Hub zu entwicklen und zu veröffentlichen. Diese Website basiert auf der Europa Web Publishing Platform (EWPP), einem System der Europäischen Kommission, dass für alle Websites…

Read more

E.

Energiearmut / Energy poverty in der EU?

November 22, 2021 1:12 pmNovember 26, 2021In Energy Poverty

Energiearmut wird leider auch ein immer relevanteres Thema im Krisen-Konzert.Lieber frühzeitig angehen, bevor sie uns überfallen – unter diesem Aspekt sehe ich die Bemühungen der EU, Maßnahmen gegen Energiearmut zu setzen – und das Projektvorhaben, in dem wir für alle…

Read more

  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen
  • Kontakt
  • Newsletter