An der Workshop-Reihe, organisiert vom Netzwerk „Verantwortung Zeigen“ in Kooperation mit akaryon, haben acht engagierte Organisationen, aus Kärnten und der Steiermark teilgenommen. Ziel war es, ein besseres Bild davon zu bekommen, was in punkto ESG-Datenmanagement auf alle zukommt und wie…
Tausende von Datensätzen eingegeben und Nachhaltigkeitsbericht erstellt
In nur einem Jahr haben wir Wir freuen uns über die Ergebnisse! Und über die Fortsetzung 2023
Unternehmerische Nachhaltigkeit digital und gefördert leichter umsetzen!
Im Rahmen der Veranstaltung der sfg Steiermark ging es nicht nur um Förderungen, sondern es wurde der Bogen bis hin zur Nachhaltigkeit gespannt: Welche Herausforderungen hier auf die Unternehmen zukommen und wie man diese – auch unter Zuhilfenahme von Beratung,…
Petra Bußwald beim 4. Nachhaltigkeitsbrunch in Linz
ESG-Berichterstattung: „Nicht nur reden – sondern tun! Wie?“ Vertreter namhafter Institutionen und Firmen (CTC, WU Wien, akaryon, ICT Impact GmbH, Payer & Partner, Oberbank) berichteten über nationale und internationale Trends, Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis, praktische Wege aus der Energie- und…
ESG – der neue Immobilien Standard
ESG-Scoring-Modell für Immobilien Assets Petra Bußwald diskutiert in der Web-Talk Serie ‚Future Business Case‘ mit namhaften Expert*innen über Chancen, die der neue Immobilien Standard bringt und wie man das ESG-Cockpit hier nachhaltig einsetzen kann. Mehr dazu auch in den sozialen Netzen:…
ESG-Cockpit und Klimabündnis
Wir freuen uns, dass Klimabündnis Österreich jetzt unser ESG-Cockpit als Klimabündnis „Idee des Monats“ präsentiert, und dass wir mit Klima-Bündnis Frankfurt eine ESG-Cockpit-Partnerschaft haben. akaryon und „Klimabündnisse“ mehrere Länder arbeiten ja schon seit vielen Jahren zusammen.Gemeinsam mit Klimabündnis Österreich –…
Neues Gesetz für Sustainability Reporting geplant
2022 könnte die Corporate Sustainability Reporting Directive die aktuell geltenden Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ablösen – mit neuen Anforderungen an KMU. Läuft alles nach Plan der Europäischen Kommission, gilt für Nachhaltigkeitsberichte, die ab dem 1. Jänner 2024 veröffentlicht werden – und…
Wenn für das ESG-Cockpit neue Wunder-Funktionen gebraut werden
Dann gibt es im Vorfeld schon lustige Chat-Verläufe hinter den Kulissen der ESG-Gruppe. Wer mittels HardFacts darüber informiert werden möchte, welche Funktionalitäten aktuell neu entwickelt wurden und werden, hier die nüchternere Auflistung – sorry, ohne Emoijis: Neuerungen im ESG-Cockpit Neues…
Herbst-Release für ESG-Cockpit
Werden die Blätter der ESG-Cockpit-Organigramme im Herbst bunt gefärbt? Das wär Mal etwas Neues!Nicht nötig, wir – und die Kund*innen bzw. Nutzer*innen – hatten genug andere Ideen, was noch alles richtig nützlich im ESG-Cockpit wäre: Schneller zur Auswertung? Ja Bitte!…
ASRA 2020: Austrian Sustainability Reporting Award
noch bis 14. September 2020 einreichen! Österreichische Unternehmen können sich wieder für den „Austrian Sustainability Reporting Award“ (ASRA), den Preis für die beste Nachhaltigkeitsberichterstattung, bewerben. Die Teilnahmebedingungen und das Online-Einreichungsformular sind auf der Website der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer…