Nach dem ersten Forschungsjahr liegen bereits zahlreiche tolle Ergebnisse vor:

  • Eine Energiewende-Landkarte, auf der man erneuerbare Energie-Anlagen „bauen“ und erste Optimierungs-Gehversuche machen kann.
  • Viele Forschungs- und Mess-Ergebnisse hinsichtlich Klima-Modellierung und wie diese in die Energiewende-Toolbox einfließen können
  • Ein Wertschöpfungs-Berechnungs-Modell für die regionale Energiewende

In Summe: Einige Seiten Konzepte, wie das alles zusammen digital operativ werden kann: Genau – in der Energiewende-Toolbox!


News zu Energiewende-konkret