akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energie-Wenden
    • Energiewende konkret
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy Communities
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Luca Papay
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Paul Schmitt
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen

akaryon > Projekte > Solartown

https://akaryon.com/projekte/solartown/

D.

Die Sonne sendet auch 2022 keine Rechnung

März 25, 2022 5:21 pmMärz 25, 2022In Solartown

Projekt erfolgreich abgeschlossen „Dieses Projekt ist ein Best-Practice Beispiel im Bereich Schulbildung und es ist zu hoffen, dass die erarbeiteten Materialien eine breite Verwendung finden“ – so die Förderstelle zum Abschlussbericht für unser Projekt solartown. Und wie relevant die Unabhängigkeit…

Read more

E.

Ein erfolgreicher Projektabschluss mit begeisterten Schüler*innen

November 30, 2021 5:57 pmFebruar 8, 2022In Solartown

Unser Projekt wurde zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Durch eine Projektverlängerung – danke für die unkomplizierte Abwicklung an die Nationalagentur – konnten im Herbst 2021 die beiden Solarthermie-Anlagen in Slowenien und Österreich in einer Coronapause mit jeweils einer Schulklasse gebaut…

Read more

E.

Einladung zum Solartown-Award

Februar 2, 2021 2:44 pmFebruar 9, 2021In Solartown

Das Team in Solartown hat fleißig weitergearbeitet in den letzten Monaten, es ist umfangreiches Lehrmaterial entstanden und ein tolles Online-Tool, mit dem Schulklassen eine Solarthermieanlage planen und bauen bzw. den Lernfortschritt bei ihrem Projekt dokumentieren können. Bis zum 31.5.2021 sind…

Read more

I.

Internationales Projekttreffen im jeweils eigenen Büro

April 6, 2020 4:40 pmApril 15, 2020In Solartown

Durch die Reisebeschränkungen fand das Treffen Anfang April 2020 statt in Griechenland virtuell statt. Die Partner aus Slowenien, Griechenland, Belgien und Österreich haben sich zum vierten Projekttreffen diesmal vor den PCs versammelt. Zu besprechen gab es eine Menge, etwa eine…

Read more

W.

Wie bau ich meine eigene Solaranlage? | Internationales E-Learning-Projekt für Schülerinnen

April 29, 2019 5:56 pmJuni 3, 2019In Solartown

Im November 2018 feierten wir den Start eines neuen Projekts – Solartown. Die Idee: Ein Online-Kurs, der es SchülerInnen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren ermöglicht, im Lauf von einem Schuljahr eine Solarthermieanlage zu planen und zu bauen. Dieser…

Read more

  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit (Umweltdaten-Tool)
    • GuideMe
    • Klimabilanz
    • Klimaschutzplaner
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • förderanträge
    • websites und webshops
    • webmarketing, social media marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energie-Wenden
    • Energiewende konkret
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy Communities
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexandra Annatour
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Gertrude Mauerbauer
    • Jonathan Hoffmann
    • Katharina Steinmetz
    • Katharina Zarl
    • Luca Papay
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Miriam Eder
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Patrick Winkelmayer
    • Paul Schmitt
    • Sabine Kjaer
    • Tobias Weigl
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Weitergezogen zu neuen Herausforderungen
  • Kontakt
  • Newsletter