Das CINAMON Projekt ist zu Ende. Wir haben in den letzten Jahren hart gemeinsam gearbeitet, damit andere beim Klimaschutz aktiv werden können. Mit zwei Kursen zu Digitaler Klimakommunikation und Wirkungsmessung und einer Bibliothek, in der viele hilfreiche Ressourcen gesammelt sind,…
ToNoWaste Social App
Um möglichst viele Personen in den Projektländern zu erreichen, wurde von Projektpartner akaryon dazu eine App für die Sammlung von Daten von Endkonsument:innen entwickelt. Das Besondere: die Partner, die Aktionen mit Endkonsument:innen planen, können die Befragungen an ihre Bedürfnisse anpassen….
Ausbildung zum URBAN MENUS-Diplom in Resilienter Stadtentwicklung im Oktober 2024
2 Vordiplome zum Erwerb von Kompetenzen in partizipativer und nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung unter Verwendung von VR/AR-Tools und Green-Deal-Folgenabschätzung. *E-Learning ist ein Selbststudium, die Workshops werden zu festen Terminen in Wien und Barcelona (mit unserer Ausrüstung) oder online (erforderliche Ausrüstung:…
akaryon als Testkaninchen!
Das akaryon Sommertreffen fand am 8.8. diesmal an einem besonderen Ort statt. Die Community Kitchen der Caritas in Favoriten. Nach dem internen Treffen gab es einen Workshop von ToNoWaste, wo ganz praktische Tipps vermittelt wurden, wie man frisches Obst und…
Digital climate summit am Montag, 24. Juni 2024
Cinamon organisiert seinen vierten und letzten Digital Climate Summit am 24. Juni von 15.00 bis 16.30 Uhr online zoom. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Chancen, aber auch die Grenzen, die die Digitalisierung für den Klimaschutz auf kommunaler Ebene mit…
Cinamon, Rom und die Ewigkeit
Mitte März traf sich das Projektteam von CINAMON für ein letztes Mal. Die Zugreisen aus Frankfurt und Wien klappten trotz der Bedenken der italienischen Partner tadellos. Gleichzeitig mit dem ersten erfolgreichen Mulitplier-Event, wo italienischen Stakeholdern die Ergebnisse des Projektes vorgestellt…
Integrative öffentliche Räume
Die Gestaltung von Städten unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus erfordert einen durchdachten und integrativen Ansatz in der Stadtplanung. Unsere Vision umfasst Im Rahmen des ERASMUS+-Projekts URBAN MENUS educational – DIALOG MIT EINER RESILIENTEN ZUKUNFT ist es…
This is where the magic happens!
Das große Projekttreffen ist nun schon etwas vorbei, doch ein Satz davon ist mir noch gut in Erinnerung: in einem Arbeitspaket geht es um Sozialforschung – wie ist die Einstellung der Menschen zu Vermeidung von Lebensmittelabfällen, welche Motivation haben sie,…
Der Aktionstag Energiewende hat nun seine digitale Präsenz gestartet!
Wie gestaltet man eine schöne Webseite, wenn zu einem Projekt bisher nur Texte vorhanden sind? Astrid, unsere Grafikerin kann das und hat etwas Schönes aus dem Hut gezaubert: https://eta-day.eu/ Wenn wir mehr erarbeitet haben und Inhalte verfügbar sind, dann wir…
Warum die Projektleiterin in die saure Zitrone beißen musste
Mitte Jänner fand in Wien das zweite Projektmeeting von ToNoWaste statt. Ein Großaufgebot von Teilnehmer:innen bei 21 Partnern war von vornherein klar, die Komplexität des Projektes sorgte auch für ein Großaufgebot von Fragen.Da die Vermeidung von Essen das Thema des…