In einer Zeit, in der die Anpassung an sich verändernde urbane und regionale Landschaften entscheidend ist, wurde das ambitionierte Projekt „DIALOGUE WITH A RESILIENT FUTURE“ ins Leben gerufen. Das Hauptziel? Die Qualifizierung von Akteuren der städtischen und regionalen Entwicklung, um…
ESG-Cockpit beim Digital Finance Forum 2023
Ganzheitliche Transformation der Finanzorganisation Am 19. und 20. Oktober 2023 bietet das Digital Finance Forum 2023 einen Überblick über neue Technologien und Prozesse zur nachhaltigen Transformation der Finanzbranche. Es werden Best-Practice-Beispiele und Live Demos vorgestellt. Fach- und Führungskräfte geben Einblick…
Neue Möglichkeiten zur Wissenserweiterung: Überarbeitetes EPAH-Dashboard und neuer Bericht über nationale Indikatoren zur Energiearmut
Die Beratungsstelle für Energiearmut (Energy Poverty Advisory Hub) freut sich, ein leistungsfähiges aktualisiertes und überarbeitetes Instrument vorstellen zu können. Das interaktive Indikatoren-Dashboard bietet eine eingehende Untersuchung der nationalen Energiearmutsindikatoren und gibt den Nutzern die Möglichkeit, Daten nach Jahr und Land…
KLIMABILANZIERUNG der Pionier-Klimabetriebe der KEM Ökoenergieregion Fürstenfeld
… ein PRESSEGESPRÄCH am 25. September 2023 Im Rahmen der Maßnahmen der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Ökoenergieregion Fürstenfeld fand am 23.9.2023 im Grabher Haus in Fürstenfeld ein Pressegespräch statt. Dabei wurden die Ergebnisse des Klimapionier Projektes präsentiert. Als Teilnehmender von…
ManagEnergy-Map
Die ManagEnergy-Map bietet einen Überblick über alle lokalen und regionalen Energieagenturen in der Europäischen Union. In allen EU-Mitgliedsstaaten gibt es mehr als 300 solcher Organisationen, die rund 3.800 Personen beschäftigen.Energieagenturen sind Organisationen mit einem öffentlichen Mandat und einer Verwaltung, die…
Online-Kurs zu Energiearmut und andere Angebote des EPAH + Konferenz-Rückblick
akaryon als Teil des EPAH-Teams bei der Internationalen Konferenz zu Energy Poverty Wie hier angekündigt, war ich vergangene Woche als Teil des EPAH-Teams bei der Internationalen Konferenz über Energiearmut 2023 in Warschau, Polen. Panels & Parallel Session für kollaboratives Arbeiten…
Aktionstag Energiewende an Schulen: Ein Katalysator für eine grünere Zukunft
In einer Zeit, in der die Klimakrise unsere Welt prägt und Junge begründet Angst vor der Zukunft haben, ist unser neues Projekt „ENERGY TRANSITION ACTION DAY“ ein Symbol der Hoffnung und des Engagements. Unser ambitioniertes Projekt ist mehr als nur…
Live-Stream: Internationale Konferenz über Energiearmut 2023
Klicken Sie am 19. September 2023 rein: Live-Stream zur Eröffnung der International Annual Conference des Energy Poverty Advisory Hub Als Mitglied des Energy Poverty Advisory Hub (EPAH)-Konsortiums, das europäische Kommunen und Regionen bei der Bewältigung von Energiearmut unterstützt, nehmen auch…
ESG-Cockpit auf Herbst-2023-Veranstaltungen
Wir freuen uns zu den Themen, die durchaus gerade viele bewegen, bei Veranstaltungen mitwirken zu dürfen:
Website von Service-Partner Klima-Bündnis
Unser Service-Partner in Deutschland, die Klima-Bündnis Services GmbH, hat ihre Website zu ESG-Cockpit aktualisiert:https://esgcockpit-services.com Insbesondere deutsche Kommunen, Verwaltung und kommunale Betriebe finden hier Informationen und Ansprechpersonen rund um die Anwendung von ESG-Cockpit.Webinare und individuelle Unterstützung werden laufend angeboten.