Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken. – Fernando Magellan Seit den Anfangstagen von akaryon bieten wir immer wieder Studierenden die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Sei es als Praxissemester im Rahmen einer FH-Ausbildung oder wissenschaftlich…
ESG-Cockpit bekommt GWÖ-Modul
Ein Livegang ist eine spannende Sache – umso mehr, wenn es gleich um ein ganz neues Modul geht.Da ist einiges zu testen und querzuchecken. Als nahtloser Übergang nach meinem Femtech-Praktikum hab ich mich dabei intensiv mit letzten Usability-Fragen beschäftigt: Wie…
Mit intelligenter Digitalisierung effizienter zur Gemeinwohl-Bilanz
Sie haben schon Erfahrungen in Sachen Gemeinwohl-Bilanzierung? Dann bitten wir Sie um Unterstützung! Unsere Projektmitarbeiterin, Alexandra Annatour, ist Studierende im Studiengang „Umweltmanagement und Ökotoxikologie“ an der Fachhochschule Technikum Wien und verfasst derzeit ihre Master-Abschlussarbeit, bei der sie der Frage nachgeht,…
Endlich!
Ich halte es für extrem wichtig, dass es in diese Richtung geht – die die Schlagzeilen ziert: FFG: „Wirtschaft in Richtung Klimaschutz und Digitalisierung transformieren“ Hoffentlich gehen genug in diese Richtung … wir sind dran, seit über 20 Jahren.
74. Digitaldialog | IT & Global Footprint
26. Mai 2020, 17:00 bis 18:30 Uhr + anschließend Chat Footprint Education Digital Schön, vom Digitaldialog eingeladen worden zu sein, etwas „von der Schnittstelle Footprint und Digitalisierung“ zu berichten!Die konkretere Themenauswahl für den Vortrag fiel mir schwer, denn da gibt…
Nachhaltiger bzw. klimafreundlicher Lebensstil
Das virtuelle SOL-Symposium 2020 Ich darf mit einem Video – Dank an die Team-Aktion mit Vera, Alexandra, Martin und Christian! – beitragen, in dem einige unserer neuesten Tools vorgestellt werden (u.a. der CO2-Coach, der e-c-foot Calculator und das ESG-Cockpit mit…
Petra Bußwald beim Online SOL-Symposium 2020
Im Rahmen des Panels „Mein klimafreundlicher Lebensstil“ sind am 22. Mai ab 16.00 Uhr Keynotes von Helga Kromp-Kolb, Elisabeth Tangl, Kathrin Hartmann und Petra Bußwald geplant sowie eine anschließende Podiumsdiskussion.
Wenn die SOL-Forschungsgesellschaft in Zeiten der Corona-Maßnahmen zum Vortrag einlädt
Petra wurde zur Podiumsdiskussion „Mein nachhaltiger Lebensstil“ geladen. Ein etwas anderer vom Team gestalteter Online-Vortrag über akaryon und dessen neueste, nachhaltige Tools sollte folgen: Wie kann man einen nachhaltigen Lebensstil messen? Eine Präsentation wurde erstellt, ein Videodreh groß angekündigt –…
Webinar: On- und offline Lehrmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck
5. Mai 2020, 10 Uhr17. Juni 2020, 14 Uhr Anmeldung zum Webinar –> Die online-Lektionen können auch schon vor dem Webinar für das e-Learning der Schüler*innen zu Hause verwendet werden! Im rund zweistündigen Webinar werden Lehrmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck vorgestellt, die Schüler*innen globales…
Internationales Projekttreffen im jeweils eigenen Büro
Durch die Reisebeschränkungen fand das Treffen Anfang April 2020 statt in Griechenland virtuell statt. Die Partner aus Slowenien, Griechenland, Belgien und Österreich haben sich zum vierten Projekttreffen diesmal vor den PCs versammelt. Zu besprechen gab es eine Menge, etwa eine…