Petra wurde zur Podiumsdiskussion „Mein nachhaltiger Lebensstil“ geladen. Ein etwas anderer vom Team gestalteter Online-Vortrag über akaryon und dessen neueste, nachhaltige Tools sollte folgen: Wie kann man einen nachhaltigen Lebensstil messen? Eine Präsentation wurde erstellt, ein Videodreh groß angekündigt –…
Webinar: On- und offline Lehrmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck
5. Mai 2020, 10 Uhr17. Juni 2020, 14 Uhr Anmeldung zum Webinar –> Die online-Lektionen können auch schon vor dem Webinar für das e-Learning der Schüler*innen zu Hause verwendet werden! Im rund zweistündigen Webinar werden Lehrmaterialien zum Ökologischen Fußabdruck vorgestellt, die Schüler*innen globales…
Internationales Projekttreffen im jeweils eigenen Büro
Durch die Reisebeschränkungen fand das Treffen Anfang April 2020 statt in Griechenland virtuell statt. Die Partner aus Slowenien, Griechenland, Belgien und Österreich haben sich zum vierten Projekttreffen diesmal vor den PCs versammelt. Zu besprechen gab es eine Menge, etwa eine…
Diplomarbeiten mit dem ESG-Tool
Die BHAK St. Pölten ist eine innovative Schule, die das ESG-Tool für einen Nachhaltigkeitsbericht der Schule anwenden möchte und auch in die Lehre integriert. So haben vier SchülerInnen ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Nachhaltigkeit verfasst und sich dabei eingehend mit…
Unsere Home-Office-Studie ist fertig!
Welche Vor- und Nachteile kann der Home-Office-Betrieb für Mitarbeiter_innen mit sich bringen? Sind besondere Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gleichberechtigung zu erwarten? Nach immerhin rund 20 Jahren Heimarbeit-Erfahrung haben wir uns diesen Fragen in den vergangenen Monaten genauer gewidmet. Schon…
Frauen – gemeinsam stark am Arbeitsmarkt
Heute, am 17.3.2020, ist Equal Pay Day in Deutschland, am 22.2. war er in Österreich. Dieser Tag, der in unterschiedlichen Ländern an unterschiedlichen Daten begangen wird, macht auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam. Er ist üblicherweise für den…
Hilfe für Unternehmen in Corona-Nöten
Es wurden bereits erste Maßnahmenpakete zur Überbrückung der Corona-Krise für UnternehmerInnen geschnürt. Wir tragen gerade Informationen von diversen Förderstellen und zu unterschiedlichen Initiativen zusammen. Über einige davon informiert bereits unser Förderblog.
GermanZero-Klima-Kampagne-Workshop
9.+10.3.2020 Berlin Der aktuellen Reise-Unlust zum Trotz trafen sich etwa 30 Klimaschutz-ExpertInnen aus ganz Deutschland in Berlin, „um endlich Mal wirklich was im kommunalen Klimaschutz weiterzubringen“. Fokus des Workshops war die Konzeption eines „Klima-Entscheide-Tools“, das lokale BürgerInnen-Gruppen dabei unterstützen soll,…
WordPress und andere CMS: Updates sind wichtig!
Diese Jahr ist gerade mal etwas mehr zwei Monate alt und schon ist einiges passiert. Das bezieht sich vor allem auf WordPress und einige sehr bekannte Plugins. Leider wurden in den letzen Wochen bei einigen, auch sehr weit verbreiteten, Plugins…
Zwischenlösung oder bleibt das länger?
Eine unendliche Geschichte … … ist seit Oktober 2019 um eine Facette reicher: Zeitgleich mit der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sollte im Mai 2018 auch eine Neufassung der EU e-Privacy Richtlinie in Kraft treten, die den elektronischen Datenverkehr hinsichtlich Cookies, Newslettern…