akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit
    • GuideMe
    • KlimaBilanz
    • Klimaschutz-Planer
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • Förderanträge
    • Websites und Webshops
    • Web-Marketing, Social-Media-Marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Citizen-Led Renovation (CLR)
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • ETAD
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexander Steiner
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Annawitt
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Mike Czak
    • Miriam Eder
    • Mitch van der Linde
    • Natalia Raciborska
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Paria Nikparsa
    • Patrick Riedler
    • Patrick Winkelmayer
    • Rosa Dennig
    • Sabine Kjaer
    • Sabine Lehner
    • Tobias Weigl
    • Vanessa Bierbacher
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler

akaryon > Projekte

https://akaryon.com/projekte/

I.

Info-Webinare zum EPAH Technical Assistance Call 2022

Februar 7, 2022 9:53 amFebruar 28, 2022In Energy Poverty

Wenn Sie mehr über das Thema Energiearmut erfahren möchten, bieten wir ab sofort Webinare in mehreren Sprachen an – darunter auch Deutsch. Sie erhalten Informationen über die aktuellen Diskurse im Bereich Energiearmut und wie Herausforderungen überwunden werden können. Webinar zu…

Read more

E.

ESG – der neue Immobilien Standard

Januar 27, 2022 4:43 pmFebruar 8, 2022In ESG-Cockpit

ESG-Scoring-Modell für Immobilien Assets Petra Bußwald diskutiert in der Web-Talk Serie ‚Future Business Case‘ mit namhaften Expert*innen über Chancen, die der neue Immobilien Standard bringt und wie man das ESG-Cockpit hier nachhaltig einsetzen kann. Mehr dazu auch in den sozialen Netzen:…

Read more

E.

Energy Poverty Advisory Hub-Webinare sind jetzt verfügbar!

Januar 14, 2022 5:18 pmFebruar 28, 2022In Energy Poverty

Akaryon ist stolzes Mitglied des Energy Poverty Advisory Hub (EPAH)-Konsortiums, das Kommunen und Regionen in ganz Europa beim Thema Energiearmut unterstützt. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten und teilen wir Informationen zur Bekämpfung von Energiearmut. Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme…

Read more

N.

Neue Website für den Energy Poverty Advisory Hub mit einem interaktiven ATLAS

Dezember 22, 2021 6:10 pmFebruar 8, 2022In Energy Poverty

Ein Highlight des Jahres 2021 war es, die neue Website für den Energy Poverty Advisory Hub zu entwicklen und zu veröffentlichen. Diese Website basiert auf der Europa Web Publishing Platform (EWPP), einem System der Europäischen Kommission, dass für alle Websites…

Read more

C.

CINAMON – Spice up your digital analytical skills for Climate Action and Monitoring NEU

Dezember 21, 2021 5:29 pmFebruar 14, 2022In CINAMON

Akaryon hat im November 2021 das neue ERASMUS-Projekt CINAMON gestartet! Die Partner sind Klimabündnis Österreich, Deutschland, Italien und REFLEX aus Ungarn. Gemeinsam werden wir in den nächsten drei Jahren Klimamanager ausbilden, um den angewandten Klimaschutz in die Breite zu bringen….

Read more

G.

Großes MyCovenant-Update für Covenant of Mayors veröffentlicht

Dezember 20, 2021 9:08 amDezember 20, 2021In CoM Covenant of Mayors

Im Zuge des Green Deals, und auch in Hinblick auf die Weltklimakonzerfenz COP26, sind Gemeinden angehalten, ihre Klimaziele nachzuschärfen und konsequent zu verfolgen. Bei diesem Vorhaben unterstüzt auch das System MyCovenant, welches von Covenant of Mayors betrieben wird. Um die…

Read more

A.

Anwendungsstory: Vom ERP-System bis zum Kassenzettel

Dezember 17, 2021 1:34 pmFebruar 22, 2022In pronawi

Im Projekt ProNaWi (ProNachhaltigesWirtschaften) wird ein System zur öko-sozialen Produktkennzeichnung am Point of Sale entwickelt. Ziel ist, dass diese Kennzeichnung so „automatisch“ wie möglich abläuft, und der Eingabe-Aufwand damit möglichst gering gehalten wird. Dafür sind Schnittstellen mit bestehenden Systemen zentral,…

Read more

E.

Ein erfolgreicher Projektabschluss mit begeisterten Schüler*innen

November 30, 2021 5:57 pmFebruar 8, 2022In Solartown

Unser Projekt wurde zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Durch eine Projektverlängerung – danke für die unkomplizierte Abwicklung an die Nationalagentur – konnten im Herbst 2021 die beiden Solarthermie-Anlagen in Slowenien und Österreich in einer Coronapause mit jeweils einer Schulklasse gebaut…

Read more

E.

Energiearmut / Energy poverty in der EU?

November 22, 2021 1:12 pmNovember 26, 2021In Energy Poverty

Energiearmut wird leider auch ein immer relevanteres Thema im Krisen-Konzert.Lieber frühzeitig angehen, bevor sie uns überfallen – unter diesem Aspekt sehe ich die Bemühungen der EU, Maßnahmen gegen Energiearmut zu setzen – und das Projektvorhaben, in dem wir für alle…

Read more

E.

ESG-Cockpit und Klimabündnis

Oktober 13, 2021 3:03 pmOktober 13, 2021In ESG-Cockpit

Wir freuen uns, dass Klimabündnis Österreich jetzt unser ESG-Cockpit als Klimabündnis „Idee des Monats“ präsentiert, und dass wir mit Klima-Bündnis Frankfurt eine ESG-Cockpit-Partnerschaft haben. akaryon und „Klimabündnisse“ mehrere Länder arbeiten ja schon seit vielen Jahren zusammen.Gemeinsam mit Klimabündnis Österreich –…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 … 28 Nächste
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit
    • GuideMe
    • KlimaBilanz
    • Klimaschutz-Planer
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • Förderanträge
    • Websites und Webshops
    • Web-Marketing, Social-Media-Marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Citizen-Led Renovation (CLR)
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • ETAD
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexander Steiner
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Annawitt
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Mike Czak
    • Miriam Eder
    • Mitch van der Linde
    • Natalia Raciborska
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Paria Nikparsa
    • Patrick Riedler
    • Patrick Winkelmayer
    • Rosa Dennig
    • Sabine Kjaer
    • Sabine Lehner
    • Tobias Weigl
    • Vanessa Bierbacher
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler
  • Kontakt
  • Newsletter