Rechtskonforme Übertragung personenbezogener Daten an US-amerikanische Unternehmen nur mehr in Einzelfällen möglich Es ging durch alle Medien: Der Europäische Gerichtshof (EUGH) hat am 16. Juli 2020 ohne Übergangsfrist (!) das Privacy Shield Abkommen zwischen der EU und den USA aufgehoben,…
ProNawi Projekt kommt gerade rechtzeitig für CO2-Kennzeichnung und Co
Wenn ich die aktuelle Debatte von unserer Projekt-Partnerin Alexandra Fiedler-Lehmann verfolge, dann freu ich mich – dass wir unser Projekt ProNawi im Vorjahr starten konnten. Und unsere Vision, die wir hier verfolgen, scheint genau richtig:Ein breit angelegtes Nachhaltigkeits-Bewertungssystem für Produkte,…
Probleme verstehen, Lösungen finden, Software konzipieren
Um eine Webseite erfolgreich zu entwicklen, ist es nötig, die Anforderungen und Wünsche der Kunden und Kundinnen zu verstehen. Dafür ist es durchaus sinnvoll und sehr zu empfehlen, vor der eigentlichen Entwicklung eine Phase der Konzeption für die optimale Software-Lösung…
e-co-foot ist kein Routenplaner
Einen Fuß nach dem anderen … Falsch geraten, E-co-foot ist kein ökologischer Routenplaner, sondern: Mit Hilfe des Rechners kann man die Größe seines Fußabdrucks berechnen, genauer gesagt die seines ökologischen Fußabdrucks! Ich durfte das Tool testen und an den Manuals…
Das Klima & Ich
& der CO2 Coach Co2 Labor? Nein, das klingt gar nicht nach einer Homeoffice-Aufgabe, wie sonst bei akaryon üblich. Ich machte mich also als Teil meiner Praktikums-Arbeit zu CO2 Analyse Tools auf den Weg ins Landesmuseum Niederösterreich, nach St. Pölten….
persönliches Energiewende-Konkret-Kickoff
… in Deutschfeistritz Ankunfts-beinahe-öko-Idylle: Hauptplatz, ruhig, ein Lokalzug mit Haltestelle direkt am Hauptplatz (allerdings immer leer wenn gesehen), ein Café, ein bisschen grün und ein Bach, Bänke zum Aufhalten ohne Kommerz, alte Häuser.Vielleicht wenig Leben? Nach zahlreichen Corona-bedingten Nur-Telkos ein…
ASRA 2020: Austrian Sustainability Reporting Award
noch bis 14. September 2020 einreichen! Österreichische Unternehmen können sich wieder für den „Austrian Sustainability Reporting Award“ (ASRA), den Preis für die beste Nachhaltigkeitsberichterstattung, bewerben. Die Teilnahmebedingungen und das Online-Einreichungsformular sind auf der Website der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer…
Weitergezogen zu neuen Herausforderungen
Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken. – Fernando Magellan Seit den Anfangstagen von akaryon bieten wir immer wieder Studierenden die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Sei es als Praxissemester im Rahmen einer FH-Ausbildung oder wissenschaftlich…
ESG-Cockpit bekommt GWÖ-Modul
Ein Livegang ist eine spannende Sache – umso mehr, wenn es gleich um ein ganz neues Modul geht.Da ist einiges zu testen und querzuchecken. Als nahtloser Übergang nach meinem Femtech-Praktikum hab ich mich dabei intensiv mit letzten Usability-Fragen beschäftigt: Wie…
Mit intelligenter Digitalisierung effizienter zur Gemeinwohl-Bilanz
Sie haben schon Erfahrungen in Sachen Gemeinwohl-Bilanzierung? Dann bitten wir Sie um Unterstützung! Unsere Projektmitarbeiterin, Alexandra Annatour, ist Studierende im Studiengang „Umweltmanagement und Ökotoxikologie“ an der Fachhochschule Technikum Wien und verfasst derzeit ihre Master-Abschlussarbeit, bei der sie der Frage nachgeht,…