akaryon
akaryon
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit
    • GuideMe
    • KlimaBilanz
    • Klimaschutz-Planer
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • Förderanträge
    • Websites und Webshops
    • Web-Marketing, Social-Media-Marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Citizen-Led Renovation (CLR)
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • ETAD
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexander Steiner
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Annawitt
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Mike Czak
    • Miriam Eder
    • Mitch van der Linde
    • Natalia Raciborska
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Paria Nikparsa
    • Patrick Riedler
    • Patrick Winkelmayer
    • Rosa Dennig
    • Sabine Kjaer
    • Sabine Lehner
    • Tobias Weigl
    • Vanessa Bierbacher
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler

akaryon > Projekte

https://akaryon.com/projekte/

Ü.

Über das Glück, mal wieder Füße zu sehen

September 30, 2021 5:50 pmFebruar 8, 2022In ECO3

Nach dem ersten Projektjahr fand sich zum ersten Mal das Projektteam in einem Raum zusammen – das Treffen fand in Ostrava statt. Nach vielen Online-Meetings, wo die Partner nur am Bildschirm zu sehen waren, war es eine motivierende Erfahrung, den…

Read more

S.

Smart City – wieso/was/wo – und wer kennt sich da aus?

August 31, 2021 4:42 pmAugust 31, 2021In Urban Menus

Die Smart City Plattform präsentiert Produkte und Dienstleistungen, die als Bausteine für eine ‚smarte‘ Zukunft in Städten und Gemeinden heute schon zur Verfügung stehen. Wir von akaryon arbeiten gemeinsam mit Architektin Laura P. Spinadel an Projekten, die sich um smarte…

Read more

Ä.

Äpfel mit Äpfeln vergleichen

August 21, 2021 10:42 amFebruar 21, 2022In pronawi

Im Projekt ProNaWi (ProNachhaltigesWirtschaften) wird ein System zur öko-sozialen Produktkennzeichnung am Point of Sale entwickelt. Dabei soll der Sustainable Impact von Produkten „automatisch“ berechnet werden. Um das möglich zu machen, ist eine umfangreiche Datenbasis notwendig – dazu kann ProNaWi auf…

Read more

E.

Ein Hauch von Smart City Exotik … in Hubei, China.

Juni 18, 2021 9:55 amJuni 21, 2021In Urban Menus

Die Frontal-Präsentations-Veranstaltung am 17.6. „Austrian Technology Days Hubei“, veranstaltet von der FFG, hatte ich versäumt – nun, es waren durchaus einige andere da … so etwa 40.000 ….Am nächsten Tag bei den B2B-Meetings war ich dabei – und bin erstaunt,…

Read more

S.

Success Story Gleichstellung

Juni 8, 2021 1:44 pmFebruar 11, 2025In fair-career

Die FFG hat uns in die Rubrik der FEMtech Success Stories aufgenommen: Gründe sind unser Zugang zum Thema Gleichstellung und die seit 20 Jahren bestehende Home-Office-Kultur, die dem Team eine besondere Flexibilität ermöglicht. Zwischen Juni 2019 und März 2020 haben…

Read more

N.

Neues Gesetz für Sustainability Reporting geplant

Mai 21, 2021 4:16 pmMai 21, 2021In ESG-Cockpit

2022 könnte die Corporate Sustainability Reporting Directive die aktuell geltenden Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ablösen – mit neuen Anforderungen an KMU. Läuft alles nach Plan der Europäischen Kommission, gilt für Nachhaltigkeitsberichte, die ab dem 1. Jänner 2024 veröffentlicht werden – und…

Read more

N.

Neue Perspektiven am Schwarzen Meer: URBAN MENUS-Innovationsprojekt in Koblevo

April 20, 2021 10:36 amDezember 20, 2021In Urban Menus

Im Projekt URBAN MENUS meets Kobleve wurden innovative Ideen zur Umgestaltung eines Areals in der ukrainischen Kleinstadt Koblevo entwickelt. Koblevo liegt am Schwarzen Meer und hat viele Potenziale – der Strand, die Weingärten und eine Flussmündung sind einige der Besonderheiten…

Read more

D.

Die Materialien zum Ökologische Fußabdruck werden weitergenutzt

März 15, 2021 5:43 pmFebruar 8, 2022In e-co-foot

Das Projekt ist vorbei, doch die Materialien stehen weiter für alle zur Verfügung, die mehr über den Ökologischen Fußabdruck erfahren wollen. Erfreulicherweise haben seit Beginn des Projektes europaweit 121 Klassen unser Angebot genutzt. Der Jugend-Fußabdruckrechner ist ja das Highlight, hier…

Read more

L.

Laufende Umfrage zu Nachhaltigem Wirtschaften

März 12, 2021 7:01 pmMärz 19, 2021In pronawi

Im Rahmen des Projekts ProNawi (ProNachhaltigesWirtschaften) arbeiten wir an der Nachhaltigkeitsauszeichnung von Produkten. Ziel ist es, Produzent*innen, Handelsunternehmen und Konsument*innen sowie Verwaltung und Forschung die Möglichkeit zu geben, auf einen Blick den ökologischen Fußabdruck eines Produktes zu erfassen.Mit Hilfe von…

Read more

D.

Die Stadt wird smart: Der URBAN MENUS Smart City Product & Services Onboarding Prozess läuft

März 11, 2021 6:49 pmMärz 19, 2021In Urban Menus

Im Projekt URBAN MENUS entwickelt die Architektin Laura P. Spinadel mit ihrem und dem Team von akaryon eine 3D-Plattform, mit der Stadtplanungsprojekte partizipativ erlebbar gemacht werden können. Smarte Produkte oder Services sind im Rahmen des laufenden Smart City Products &…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 … 28 Nächste
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Über uns
  • Produkte
    • CO2-Coach
    • CO2-Rechner
    • ESG-Cockpit
    • GuideMe
    • KlimaBilanz
    • Klimaschutz-Planer
    • REsys
    • Treevolution
    • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen
  • Leistungen
    • Förderanträge
    • Websites und Webshops
    • Web-Marketing, Social-Media-Marketing
  • Projekte
    • BEYOND NEET(D)S – Find Your Track
    • CHELLIS
    • CINAMON
    • Citizen-Led Renovation (CLR)
    • Covenant of Mayors Europe
    • DITOGA
    • e-co-foot
    • eco3
    • EE-Settlement
    • Energiewende konkret
    • Energie-Wenden
    • Energy Communities
    • Energy Poverty (EPAH)
    • Energy WITH Spirit
    • ETAD
    • EU-Islands
    • fair-career
    • futuro
    • Klima:aktiv Siedlungs-Check
    • ManagEnergy
    • MURREAL
    • Nachhaltigkeits-Index – mitwirken.at
    • Play Your Skills
    • Portal für Zeitarbeiter*innen
    • ProNaWi
    • Solartown
    • Stadtoase – Auf dem Weg nach Smart Pölten
    • ToNoWaste
    • Urban Menus
    • WBL – Q
  • Team
    • Jobs bei akaryon
    • Petra Bußwald
    • Franz Niederl
    • Alexander Steiner
    • Alexandra Annatour
    • Alexandra Annawitt
    • Alexandra Bohuslav
    • Astrid Bönsch
    • Barbara Kraml
    • Christian Finker
    • Claudia Cojocariu
    • Dieter Plankl
    • Florian Fritz
    • Marie-Luisa Leitner
    • Martin Bönsch
    • Martin Buchmayr
    • Mike Czak
    • Miriam Eder
    • Mitch van der Linde
    • Natalia Raciborska
    • Natalia Shirov Alvarez
    • Nina Fritz
    • Paria Nikparsa
    • Patrick Riedler
    • Patrick Winkelmayer
    • Rosa Dennig
    • Sabine Kjaer
    • Sabine Lehner
    • Tobias Weigl
    • Vanessa Bierbacher
    • Vera Besse
    • Veronika Rößl
    • Viola Schafler
  • Kontakt
  • Newsletter