Dann mussten wir ein bisschen Zaubern. Nun ist es perfekt. (?) An ProNawi zu arbeiten, heißt mit Daten zu arbeiten. Die Vision war und ist es, mit Hilfe eines intelligentem Tools Informationen zur Nachhaltigkeit von Produkten autmatisiert bereitzustellen. Sodass zum…
ProNaWi – virtuelle Pressekonferenz
Nachhaltigkeitsinformationen „auf Knopfdruck“ verfügbar machen.Zu schön, um wahr zu sein? Wir laden herzlich zur Pressekonferenz ein: Ergebnis-Präsentation des 3jährigen, FFG-geförderten Forschungsprojekts ProNaWi – pro Nachhaltiges Wirtschaften: 22. 3. 2022, 10.00 Uhr In aller Munde: Nachhaltige Ressourcennutzung und -verarbeitung ist das…
ProNaWi live kennenlernen beim Praxis-Test
Nach einer intensiven Vorbereitungswoche hat der ProNaWi-Praxis-Test heute begonnen! Bei unserem Anwendungspartner Werner vom Bioladen Spitzwegerich in Leibnitz können die CO2-Äquivalente* von ausgewählten Lebensmitteln per QR-Code abgerufen werden. Wer mehr über das ProNaWi-System erfahren möchte, das helfen will, Nachhaltigkeitsinformationen verfügbar…
Energiewende konkret war Thema beim KEM-Wirtschaftsstammtisch
Unser Projekt heizt auch Stammtisch-Diskussionen an. Auf YouTube kann man sich davon einen Eindruck machen. Die Betreibenden des Kanals KEM Graz-Umgebung Nord haben einen kleinen Ausschnitt der Präsentation von Energiewende konkret im Rahmen des Stammtischs der Klima- und Energiemodellregionen im…
Cinamon bekennt Farbe
Unser würziges Projekt CINAMON ist seit November 2021 am Start. Die Partner aus Deutschland, Italien, Österreich und Ungarn arbeiten tatkräftig daran, zwei E-Learning Kurse für Klimamanager zu entwickeln. Ob aus Unternehmen, Gemeinden oder Organisationen, alle sind eingeladen durch interaktive E-Learning…
Info-Webinare zum EPAH Technical Assistance Call 2022
Wenn Sie mehr über das Thema Energiearmut erfahren möchten, bieten wir ab sofort Webinare in mehreren Sprachen an – darunter auch Deutsch. Sie erhalten Informationen über die aktuellen Diskurse im Bereich Energiearmut und wie Herausforderungen überwunden werden können. Webinar zu…
ESG – der neue Immobilien Standard
ESG-Scoring-Modell für Immobilien Assets Petra Bußwald diskutiert in der Web-Talk Serie ‚Future Business Case‘ mit namhaften Expert*innen über Chancen, die der neue Immobilien Standard bringt und wie man das ESG-Cockpit hier nachhaltig einsetzen kann. Mehr dazu auch in den sozialen Netzen:…
Energy Poverty Advisory Hub-Webinare sind jetzt verfügbar!
Akaryon ist stolzes Mitglied des Energy Poverty Advisory Hub (EPAH)-Konsortiums, das Kommunen und Regionen in ganz Europa beim Thema Energiearmut unterstützt. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten und teilen wir Informationen zur Bekämpfung von Energiearmut. Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme…
Neue Website für den Energy Poverty Advisory Hub mit einem interaktiven ATLAS
Ein Highlight des Jahres 2021 war es, die neue Website für den Energy Poverty Advisory Hub zu entwicklen und zu veröffentlichen. Diese Website basiert auf der Europa Web Publishing Platform (EWPP), einem System der Europäischen Kommission, dass für alle Websites…
CINAMON – Spice up your digital analytical skills for Climate Action and Monitoring NEU
Akaryon hat im November 2021 das neue ERASMUS-Projekt CINAMON gestartet! Die Partner sind Klimabündnis Österreich, Deutschland, Italien und REFLEX aus Ungarn. Gemeinsam werden wir in den nächsten drei Jahren Klimamanager ausbilden, um den angewandten Klimaschutz in die Breite zu bringen….