Wir freuen uns, den Start der neuen Website des Energy Communities Repository bekannt zu geben, und wir sind stolz ein Teil davon zu sein. Das Energy Communities Repository ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die darauf abzielt, lokale Akteur*innen wie…
Zu Gast bei der Langen Nacht der Forschung, „…weil ich neugierig bin!“
„…weil ich neugierig bin!“So meine Antwort auf die Frage einer 11-Jährigen, warum ich denn Forscherin geworden sei. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2022, in Wien, erzählte ich in Form eines „Living Books“ mehr über den Arbeitsalltag bei akaryon….
EU: Große Kampagne gestartet „Der Energiespar-Sprint der Städte“
Mitmachen lohnt sich! Die Europäische Kommission, der Konvent der Bürgermeister – Europa und der Europäische Ausschuss der Regionen haben am 19. Mai den Energiespar-Sprint der Städte gestartet, eine gemeinsame Initiative, die Städte dazu ermutigt, Maßnahmen zu ergreifen, die ihren Energieverbrauch…
Faktenbasierte Energiewende mit REsys EWK
AUF DER SUCHE NACH FAKTEN Was bringt die Energiewende? Was kostet sie? Was ist zu tun und wie lange dauert es? Vor diesen Fragen stehen Gemeinden, Städte und Regionen, die ihren Energiehaushalt an Nachhaltigkeitsziele anpassen möchten und neue kommunale Energiekonzepte…
Siedlungs-Check online!
In Zusammenarbeit mit dem SIR Salzburg wurde für das klimaaktiv Programm Siedlungen und Quartiere ein Online-Tool entwickelt, das Projektverantwortliche und Planende bei der Berücksichtigung und Umsetzung des klimaaktiv Standard für Siedlungen und Quartiere unterstützt. Dafür werden zwei Online-Evaluierungen angeboten: So…
Energy Poverty Update für Covenant of Mayors Reporting Platform
Nicht zu letzt aufgrund der stark steigenden Energiepreise ist Energie-Armut (engl. Energy Poverty) ein wichtiges Thema, das auch für Gemeinden und Städten in Ihren Nachhaltigkeitsbesterbungen ein wichtigen Thema darstellt. Auch im Rahmen der Aktionspläne, die von Gemeinden für den Covenant…
Wiki-System für Murreal
Langfristig bekommt das Projekt ein Wiki-System, dessen Artikel für andere Regionen Hilfestellung bieten soll.Umgesetzt haben wir das System mit WordPress / Betterdocs.Es gibt Artikel, FAQs und ein Glossar.Noch ist das System „im Hintergrund“ aber schon bald wenn mehr Stoff da…
Petra Bußwald beim 4. Nachhaltigkeitsbrunch in Linz
ESG-Berichterstattung: „Nicht nur reden – sondern tun! Wie?“ Vertreter namhafter Institutionen und Firmen (CTC, WU Wien, akaryon, ICT Impact GmbH, Payer & Partner, Oberbank) berichteten über nationale und internationale Trends, Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis, praktische Wege aus der Energie- und…
Petra Bußwald beim 4. Nachhaltigkeitsbrunch in Linz
ESG-Berichterstattung: „Nicht nur reden – sondern tun! Wie?“ Vertreter namhafter Institutionen und Firmen (CTC, WU Wien, akaryon, ICT Impact GmbH, Payer & Partner, Oberbank) berichteten über nationale und internationale Trends, Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis, praktische Wege aus der Energie- und…
1.5.2022 Beginn des Projekts Green Deal
Wir machen Städte fit für den Green Deal – stärken die grünen Kompetenzen von Entscheidungsträgern und Investoren in der Stadt- und Regionalentwicklung:Unser neues Training vermittelt mehr Handlungssicherheit bei der Projektumsetzung, lehrt Multi-Stakeholder- und Multi-Disziplinen-Beteiligung sowie Visionen mit Blick auf die…